Moderator: DHS
Caddy hat geschrieben:835er Silber würde ich meinen. Ist keine unübliche Zahl. Alter ? keine Ahnung.
Ist er Dir beim Reinigen zerfallen, oder bist Du raufgetreten ?
Görsche hat geschrieben:Caddy hat geschrieben:835er Silber würde ich meinen. Ist keine unübliche Zahl. Alter ? keine Ahnung.
Ist er Dir beim Reinigen zerfallen, oder bist Du raufgetreten ?Erwischt! bin drauf getretten er war aber vorher schon in der ring schiene zerbrochen..
Görsche hat geschrieben:Vielen Dank Leute! Kann man Jugendstil auch auf Schmuck beziehen? Normalerweisse ist das ja ein Baustil angesiedelt in den Jahren 1850 - 1910
Caddy hat geschrieben:Görsche hat geschrieben:Vielen Dank Leute! Kann man Jugendstil auch auf Schmuck beziehen? Normalerweisse ist das ja ein Baustil angesiedelt in den Jahren 1850 - 1910
Hallo Görsche
diese Epoche betraf sämtliche Gebiete. Sei es Malerei, Bauwerke, Möbel, andere Gebrauchsgegenstände. Ist eine Zeit der Verschnörkelungen und Verzierungen, der kunstvollen Schaffung. Für mich selbst ist es ein bewusster Nachläufer der Industrialisierungszeit, um Fähigkeiten zu zeigen. Für mich.
Eigentlich eine schöne Zeit, im Vergleich zur heutigen Schlichtheit.
Zurück zu Bodenfunde und Schätze
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste