Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Eine tolle Geschichte

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon ManfredK » Mo 16. Jan 2017, 19:02

Der Opa eines Bekannten von mir, ebenfalls Sondengänger, hatte ihm kurz vor seinem Tod gestanden, dass er bei der SS war. Kurz bevor die Amis einmarschiert sind, hatte er alle Beweise im Garten vergraben, auch seine Uniform. In dem Siedlungshaus, in dem der Opa gelebt hatte, wohnt mittlerweile ein Onkel. Mein Bekannter fragte seinen Onkel, ob er etwas dagegen hätte, seinen Garten mit der Sonde abzusuchen. Er tat es und wurde fündig. Von der Uniform war nicht mehr viel übrig, doch er fand Koppelschnalle, Knöpfe und Abzeichen. Worauf er nicht gefasst war, dazwischen lagen 2 gerahmte, noch sehr gut erhaltene Fotos von Adolf Hitler. Eine Pistole, die Opa angeblich auch dort vergraben hatte, wurde nicht gefunden.

Tatsache ist, dass beim Einmarsch der Besatzungsmächte damals alles versteckt wurde, was auf das Hitlerregime hindeutet könnte. Ich denke, dass da noch viel in der Erde schlummert.
ManfredK Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 18:28
Wohnort: Duisburg
Metallsonde: Eurotek

Information

Werbebanner

Beitragvon pathfinder » Mo 16. Jan 2017, 21:57

Ja sowas hört man öfters mal das die Leute damals Beweise im Garten vergraben hatten, aber nicht nur Nazi Klotten sondern auch wertvoller Schmuck der nicht geplündert werden sollte wurde vergraben. Bei mir in der Nachbarschaft steht nen alter Hof im Wald und damals hatte die Besitzerin auch angeblich ihren Schmuck im Wald nebenan vergraben. Sie ist dann kurze Zeit später verstorben und konnte somit den Schmuck nicht mehr ausgraben. Das Versteck wurde dann vor ca. zwanzig Jahren oderso mit mehreren Sondlern vergebens gesucht. Hatte da auch schonmal nen bissel gesucht aber leider noch nix gefunden :roll: denke das so standart Metallsuchgeräte damals vllt noch nicht so leistungsstark waren :gruebel: nehme mir dieses Jahr nochmal vor den Schatz zu finden :thumbup

LG & gut fund
pathfinder Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 162
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 23:53
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Di 17. Jan 2017, 22:34

pathfinder hat geschrieben: Hatte da auch schonmal nen bissel gesucht aber leider noch nix gefunden :roll: denke das so standart Metallsuchgeräte damals vllt noch nicht so leistungsstark waren :gruebel: nehme mir dieses Jahr nochmal vor den Schatz zu finden :thumbup

LG & gut fund


Ich drücke Dir die Daumen
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon pathfinder » Do 19. Jan 2017, 00:04

Ich drücke Dir die Daumen[/quote]
Danke :thumbup
mittlerweile kenne ich mich schon besser mit dem Deus aus, werde auch nach großen Eisenteilen graben müssen, da die damals alte Dame vllt ne Schatulle aus Eisen genommen hat.
pathfinder Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 162
Registriert: Fr 18. Dez 2015, 23:53
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste