Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Brauche Tipps

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon Santomajore » Mi 18. Jan 2017, 18:10

Hi Bin neu in dem Hobby. Habe mir auch schon ein Metalldetektor gekauft und ein bisschen damit im Wald unterwegs gewesen. Problem War ich wurde gesehen vermutlich vom Förster. So jetzt zu meiner Frage wo und wie kann man ungestört sondeln habe schon paar Sachen gefunden allerdings nur Schrott. Ich bevorzuge ww2 und Mittelalter Funde. Region Karlsruhe erstmal.

Vielen Dank im voraus
Santomajore Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 17:38

Information


Beitragvon Santomajore » Mi 18. Jan 2017, 18:12

An Panzergräben und Laufgräben Am Westwall War ich schon allerdings ohne Erfolg.
Santomajore Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 17:38

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 18. Jan 2017, 18:22

Santomajore hat geschrieben:Hi Bin neu in dem Hobby. Habe mir auch schon ein Metalldetektor gekauft und ein bisschen damit im Wald unterwegs gewesen. Problem War ich wurde gesehen vermutlich vom Förster. So jetzt zu meiner Frage wo und wie kann man ungestört sondeln habe schon paar Sachen gefunden allerdings nur Schrott. Ich bevorzuge ww2 und Mittelalter Funde. Region Karlsruhe erstmal.

Vielen Dank im voraus


Wo ist denn da ein Problem wenn man vom Förster gesehen wird :?:

Schon mal im Denkamlschutzgesetz deines BL nachgelesen wann überhaupt eine Genehmigung brauchst :?:

Diese benötigst Du nur wenn Du gezielt nach Antiken suchst.

Ungestört sondeln kannst Du auf allen nicht eingefriedeten Grundstücken, außerhalb von (klar ausgewiesenen) Grabungsschutz- und Naturschutzgebieten :idea:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Santomajore » Mi 18. Jan 2017, 19:16

Ok Danke für den Tipp
Wie gesagt ich bin Anfänger und dachte es ist generell verboten :thanks
Santomajore Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 17:38

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste