Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Wer kann helfen... Wappen

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Flo87 » Di 31. Jan 2017, 22:27

Hi, ein Kumpel von mir hat einen Säbel mit diesem Wappen. Kann mir jemand sagen von wo dieses stammt?
Danke :)
Gruß Flo
Dateianhänge
IMG_3024.JPG
Flo87 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:52
Metallsonde: XP Deus + XP GMP

Information

Beitragvon Batteriepackträger » Di 31. Jan 2017, 22:37

Servus, sollte ein preußischer Infanterie Offiziersdegen modell 1889 sein.
https://www.weitze.net/militaria/95/Pre ... 74795.html

Hab auch einen. ;)

Und bitte fangt alle nicht wieder an über den Unterschied zwischen Säbel, Schwert, Degen etc. zu streiten. :mrgreen:


gf bpt
Zuletzt geändert von Batteriepackträger am Di 31. Jan 2017, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Batteriepackträger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 23:07
Wohnort: Hessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 31. Jan 2017, 22:40

Das Monogramm vom !Alten Fritz" gehört nicht auf den Säbelgriff. Oder doch?
Den Säbel nennt man "Pallasch", den hatte mein Großvater.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Batteriepackträger » Di 31. Jan 2017, 22:57

G.Buchner hat geschrieben:Den Säbel nennt man "Pallasch", den hatte mein Großvater.


Und warum trägt es dann bitte die Bezeichnung "Infanterie Offiziersdegen" (IOD) ? :gruebel:
Batteriepackträger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 23:07
Wohnort: Hessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 31. Jan 2017, 23:00

Der Palasch nennt sich" Kürassierdegen". Siehe auch "Die Landecker Bilderhandschrift von 1813.
Dazu gehört ein weißes Koppel.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flo87 » Di 31. Jan 2017, 23:35

Perfekt! Vielen Dank für die Bestimmung :-)
Flo87 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 167
Registriert: Mi 7. Okt 2015, 07:52
Metallsonde: XP Deus + XP GMP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste