ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Bestimmungshilfe XX Anhänger?

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon kedariodakon » Sa 18. Feb 2017, 11:31

Hallo Leute, vielleicht kann mir jemand helfen und sagen was das ist.
Bin vor ein paar Wochen an das Stück gekommen. Es war total schwarz.
Habe es für die Fotos ein wenig sauber gemacht.

Das Symbol an sich ist mir bekannt, jedoch kann ich mir nicht vorstellen was das mit dem Kettchen und dem Bügel auf sich hat.

Hatte da jemand lange Weile oder gab es das wirklich in irgendeiner Form.

Eine Punze ist auf dem Bügel.

Jemand eine Idee?
Dateianhänge
DSC_0007.JPG
DSC_0005.JPG
DSC_0003.JPG
DSC_0008.JPG
kedariodakon Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Feb 2016, 08:04
Wohnort: MUC
Metallsonde: GMP

Information

Beitragvon G.Buchner » Sa 18. Feb 2017, 14:34

17. SS Panzergrenadier Division Götz von Berlichingen.Logo

Schmitz, Peter N. (1987) Die und Truppenkennzeichen der Verbände Einheiten der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS und ihre Einsätze im Zweiten Weltkrieg 1939-1945 (Band 3 ed). Deutschland : Biblio-Verlag, S. 674. ISBN : 3764824018 .
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Gödi » Sa 18. Feb 2017, 14:59

Ich könnte mir vorstellen, daß man das obere Ende zusammendrückt und in ein Knopfloch steckt.

Dann federt es wieder auf und die Kette nebst Anhänger dekoriert den Träger ohne Löcher zu hinterlassen.
Gödi Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: So 14. Jun 2015, 18:38
Wohnort: Hannover
Metallsonde: Whites Treasure Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 18. Feb 2017, 15:49

Würde mal sagen die Kette wurde am obersten Hemdknopf getragen...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon kedariodakon » Sa 18. Feb 2017, 20:13

Gab es sowas echt? Habe noch nie etwas vergleichbares gesehen....
kedariodakon Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Feb 2016, 08:04
Wohnort: MUC
Metallsonde: GMP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 19. Feb 2017, 02:09

Ich denke auch, der Mechanismus ist für einen Knopf gedacht, nicht für ein Knopfloch.
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon kedariodakon » So 19. Feb 2017, 14:01

....nur wer hat sowas getragen? Könnte es echt von damals sein?
kedariodakon Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 23. Feb 2016, 08:04
Wohnort: MUC
Metallsonde: GMP

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 19. Feb 2017, 21:17

Schwer zu sagen. Die erhobene Faust stand/steht für viele als Symbol für Widerstand und Kampf. Im Prinzip immer wenn es Krieg gab ... ich vermute aber aufgrund des relativ guten Zustands irgendwas höchstens aus dem 20. Jahrhundert
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » So 19. Feb 2017, 21:59

Das ist keine erhobene Faust sondern soll die künstliche Hand von Götz von Berlichingen sein.
Aber das interresanteste ist das Schicksal vieler SS-Männer. Denn die wurden bei Gefangennahme oder Aufgabe vielfach von den Amis erschossen. (Die von der 17.)
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » So 19. Feb 2017, 22:41

G.Buchner hat geschrieben:Das ist keine erhobene Faust sondern soll die künstliche Hand von Götz von Berlichingen sein.
Aber das interresanteste ist das Schicksal vieler SS-Männer. Denn die wurden bei Gefangennahme oder Aufgabe vielfach von den Amis erschossen. (Die von der 17.)


Okay, wieder was gelernt

https://de.wikipedia.org/wiki/17._SS-Pa ... n%E2%80%9C

Dann ist es doch klar, wer das getragen hat.

Grüße
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste