ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Neuer sucht Hilfe

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon Chris1963 » Mo 17. Apr 2017, 10:02

Servus Miteinander,

ich bin der Christian (54 J.) und ab und zu gehe ich mit meinem Sohn Kilian (11 Jahre ) zum "sondeln" . Ohne große Erfahrung und Vorbereitung gehen wir halt in der näheren Umgebung die Wiesen und Wälder ab und schwenken die Sonde übern Boden. Ein paar Geldmünzen (DM und Euro) finden wir schon mal.
Auch Patronenhülsen und allerlei wertloser Schrott sind schon mal dabei. Schöner Zeitvertreib fürn Sohnemann und mich für "Zwischendurch"
Der erste "ungewöhnliche" Fund von uns beiden ist dieser bleierne Deckel (d=25mm), keine Ahnung was das ist....... für Infos wäre ich dankbar....
Gruß
Christian aus Neubeuern
Dateianhänge
_IGP6592.JPG
_IGP6593.JPG
Chris1963 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: So 12. Mär 2017, 22:08

Information


Beitragvon Iceman1 » Mo 17. Apr 2017, 10:37

:willkommen:
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Zulu » So 23. Apr 2017, 15:12

Hallo und :willkommen:

Da habt ihr aber was feines gefunden!! :bash Das habe ich persönlich in meiner Suchkarriere noch nie gefunden... :oops:

Ich kenne solche Objekte sehr gut, ich weiss es aber nur auf französisch: es handelt sich um ein "Poid Monétaire". Ich kenne solche Objekte auch nur aus Frankreich und habe in Deutschland noch nie welche gesehen.

Falls du Französisch kannst: :winken:

http://poidsmonetaires.over-blog.com/ar ... 00097.html
Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Arnthorr » Fr 16. Jun 2017, 18:07

Hmm, ist jetzt nur eine Vermutung...

VENET MITRI könnte blaues Salz heißen.
DATO ist ja klar, steht für Datum.
Und IDRA wäre dann die Hydra, welche ja auch abgebildet ist.
Ist auf jeden Fall Latein.

Den Rest kann ich leider nicht entziffern.

Also ich tippe auf den Deckel eines Gefäßes, in welchem blaues Salz aufbewahrt wurde.

edit: Oder von einem Tintenfass....
Arnthorr Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 31. Aug 2016, 10:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste