ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Königlicher Anstecker bitte bestimmen

Moderator: DHS

Beitragvon Steffen » Di 27. Jun 2017, 23:13

Ich war heute wieder gut am sondeln. Bitte schaut euch das einmal an und schreibt was ihr dazu denkt.
Vielen Dank.

Image 2017-06-271.jpeg

IMG_20170627_230307376.jpg
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information

Beitragvon abcdefg » Mi 28. Jun 2017, 21:02

sieht ja irgendwie aus wie nen Eisenbahntunnel.und die 10 vielleicht für 10 jahre? was man schlecht erkennt ist das tier oder was auch immer zwischen den beiden gleisen
abcdefg Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 498
Registriert: So 17. Mai 2015, 20:37

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Onkel_Horscht » Do 29. Jun 2017, 07:25

Das macht Sinn. Auch die Abkürung C.R.T. (C... Rail Tunnel - wäre möglich)
Onkel_Horscht Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:19
Metallsonde: Eigenbau auf Tesoro-Basis [21EURO + Wiederverwertete Materialien]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Arnthorr » Do 29. Jun 2017, 12:49

Also mit "C.R.T." und dem Stichwort rail, kommt man zu "Chongqing Rail Transit".

Edit:
Aber sinnvoller ist wohl der "Michigan Central Railway Tunnel".
Dann würde das mit der 10 auch passen, denn der wurde 1910 freigegeben.
Arnthorr Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 44
Registriert: Mi 31. Aug 2016, 10:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Fr 30. Jun 2017, 00:54

Vielen Dank für eure Bemühungen. Leider werden die Antworten hier nicht in der neusten aktiven Themen gezeigt. Schade eigentlich.
Der Anstecker wurde in der Nähe vom Ort Wiesen gefunden. Keine Ahnung ob die da eine Bahn und Tunnel gebaut haben.
Mich hatte es nur gewundert das der Anstecker eine Krone hat. Soll ich ihn man einlegen in destillierten Wasser ?
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mephistino » So 26. Nov 2017, 08:35

^sowohl die Krone als auch das Ahornlaub am Rande deuten auf Kannadisch Herkunft hin. ich würde auf ein Mützenemblem der 10th. Cannadian Railway Troops tippen... und Tante Google bestätigte den Tipp ;)
http://militarybadgecollection.com/wp-c ... %2040$.JPG
"Die Grundsäulen der Demokratie sind die Gleichheit vor dem Gesetz, die Freiheit der Meinungsäusserung und die Einsicht, von beidem keinen Gebrauch zu machen." (Samuel L. Clemens)
Mephistino Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 43
Registriert: So 26. Nov 2017, 01:24
Wohnort: Berlin

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste