ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Enormer Fund in Aachen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon wolly » Mi 27. Jun 2018, 23:32

ein Klumpen Schlacke...
wolly Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 20:08

Information

Beitragvon absondelich » Do 28. Jun 2018, 10:47

Sicher ?
Nicht auch pyroklastisch ,brekzie ?
:gruebel:
Zuletzt geändert von absondelich am Do 28. Jun 2018, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hans_Marder » Do 28. Jun 2018, 11:28

Schlacke, die Beistoffe da drin werden im Erz gewesen sein was verhuettet wurde.
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Do 28. Jun 2018, 11:51

Muss man das melden?
Könnte Bronzezeitlich sein oder wäre es dann stärker verwittert?
Es ging ja offensichtlich bei der verhüttung nicht um das Eisenerz.

Liebe Grüße und Danke für euren Input
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Digitangel » Do 28. Jun 2018, 13:06

Ja, melde das unbedingt !!! :thanks
Kann ja nicht sein, dass die Archis nur immer Silbermünzen und Goldschmuck serviert bekommen. Dadurch steigt auch das Ansehen der Sondler.... :ironie
Bild
Digitangel Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 10:11
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Do 28. Jun 2018, 21:45

Danke, für sowas ist eine Sonde unnötig, das sticht ins Auge.
Wenn da ein Loch ist, guckt man halt rein... Ich schaue nunmal in jedes Loch und kann nicht anders
Ich frag mal meine Archis
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Digitangel » Do 28. Jun 2018, 21:48

Ich lach mich schlapp...Danke und Sorry... :thanks
Bild
Digitangel Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 10:11
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hans_Marder » Do 28. Jun 2018, 22:56

absondelich hat geschrieben:Danke, für sowas ist eine Sonde unnötig, das sticht ins Auge.
Wenn da ein Loch ist, guckt man halt rein... Ich schaue nunmal in jedes Loch und kann nicht anders
Ich frag mal meine Archis

Ja, grossartig
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Zulu » Fr 29. Jun 2018, 13:59

Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Fr 29. Jun 2018, 18:10

Eisenluppe ist ein Zwischenprodukt der vorneuzeitlichen (deutsch: älter als 1500) Eisenverhüttung.

Ja Hammer der Humpen, halte ich den eigentlich richtig auf dem zweiten von mir angehängten Foto?
Die Archis sagen auch er ist alt.
Ich habe es also doch von Anfang an gewusst.

Danke Zulu für den Link
PS.: Geniesst die Sonne dafür bin ich auch hier, mega cool von euch... Danke , wieder einmal was neues gelernt. Ich kann nur sagen Geil :thumbup

Jungs lasst die Sonden schwingen und holt euch bloss keinen Sonnenbrand "SONNENSCHUTZFAKTOR 50+!" :lol:
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste