Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Enormer Fund in Aachen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon wolly » Mi 27. Jun 2018, 23:32

ein Klumpen Schlacke...
wolly Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 32
Registriert: Mi 2. Mai 2018, 20:08

Information


Beitragvon absondelich » Do 28. Jun 2018, 10:47

Sicher ?
Nicht auch pyroklastisch ,brekzie ?
:gruebel:
Zuletzt geändert von absondelich am Do 28. Jun 2018, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hans_Marder » Do 28. Jun 2018, 11:28

Schlacke, die Beistoffe da drin werden im Erz gewesen sein was verhuettet wurde.
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Do 28. Jun 2018, 11:51

Muss man das melden?
Könnte Bronzezeitlich sein oder wäre es dann stärker verwittert?
Es ging ja offensichtlich bei der verhüttung nicht um das Eisenerz.

Liebe Grüße und Danke für euren Input
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Digitangel » Do 28. Jun 2018, 13:06

Ja, melde das unbedingt !!! :thanks
Kann ja nicht sein, dass die Archis nur immer Silbermünzen und Goldschmuck serviert bekommen. Dadurch steigt auch das Ansehen der Sondler.... :ironie
Bild
Digitangel Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 10:11
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Do 28. Jun 2018, 21:45

Danke, für sowas ist eine Sonde unnötig, das sticht ins Auge.
Wenn da ein Loch ist, guckt man halt rein... Ich schaue nunmal in jedes Loch und kann nicht anders
Ich frag mal meine Archis
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Digitangel » Do 28. Jun 2018, 21:48

Ich lach mich schlapp...Danke und Sorry... :thanks
Bild
Digitangel Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 10:11
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hans_Marder » Do 28. Jun 2018, 22:56

absondelich hat geschrieben:Danke, für sowas ist eine Sonde unnötig, das sticht ins Auge.
Wenn da ein Loch ist, guckt man halt rein... Ich schaue nunmal in jedes Loch und kann nicht anders
Ich frag mal meine Archis

Ja, grossartig
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Zulu » Fr 29. Jun 2018, 13:59

Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Fr 29. Jun 2018, 18:10

Eisenluppe ist ein Zwischenprodukt der vorneuzeitlichen (deutsch: älter als 1500) Eisenverhüttung.

Ja Hammer der Humpen, halte ich den eigentlich richtig auf dem zweiten von mir angehängten Foto?
Die Archis sagen auch er ist alt.
Ich habe es also doch von Anfang an gewusst.

Danke Zulu für den Link
PS.: Geniesst die Sonne dafür bin ich auch hier, mega cool von euch... Danke , wieder einmal was neues gelernt. Ich kann nur sagen Geil :thumbup

Jungs lasst die Sonden schwingen und holt euch bloss keinen Sonnenbrand "SONNENSCHUTZFAKTOR 50+!" :lol:
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste