ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Nachfülltechnik... ;-)

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Ebinger1 » Mo 17. Jun 2013, 20:42

Hallo,

heute war es ein klein wenig wärmer...
Nach knapp 70 Minuten habe ich es um die Mittagszeit nicht mehr so ganz auf der Wiese bei strahlendem Sonnenschein ausgehalten.
Leichter Kopfschmerz, Trägheit und eine viel langsamere Auffassungsgabe waren die ersten Anzeichen einer leichen Dehydration... Also habe ich kontinuierlich Wasser nachgefüllt und bin Richtung Wald "geflüchtet".

Unter den schattigen Bäumen und einer aufkommenden leichten Briese wurde es dann schon wesentlich angenehmer. :mrgreen:

Hier noch was zum Thema Dehydration:

http://www.netzathleten.de/Sportmagazin ... 86109/head

Bei einem solchen Traumwetter habe ich immer einen leichten Mineralienmix mit ein paar Vitaminen in der Wasserflasche. ;)

Was drinkt IHR bei dem Wetter ?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Silex » Mo 17. Jun 2013, 22:44

Ebinger1 hat geschrieben:Hallo,

heute war es ein klein wenig wärmer...
Nach knapp 70 Minuten habe ich es um die Mittagszeit nicht mehr so ganz auf der Wiese bei strahlendem Sonnenschein ausgehalten.
Leichter Kopfschmerz, Trägheit und eine viel langsamere Auffassungsgabe waren die ersten Anzeichen einer leichen Dehydration... Also habe ich kontinuierlich Wasser nachgefüllt und bin Richtung Wald "geflüchtet".

Unter den schattigen Bäumen und einer aufkommenden leichten Briese wurde es dann schon wesentlich angenehmer. :mrgreen:

Hier noch was zum Thema Dehydration:

http://www.netzathleten.de/Sportmagazin ... 86109/head

Bei einem solchen Traumwetter habe ich immer einen leichten Mineralienmix mit ein paar Vitaminen in der Wasserflasche. ;)

Was drinkt IHR bei dem Wetter ?

Hefeweizen am besten Eiskalt,der Mineralmix und die Vitamine gehen in Pulverform direkt in die Nase.......................................... :o :o :o :lol: ;) ne keine :ironie :offtopic
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon regula » Di 18. Jun 2013, 05:47

Ich trinke bei dem Wetter Saftschorle.
2 Teile Wasser
1 Teil Saft
regula Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Senator » Di 18. Jun 2013, 12:45

Große Kanne Pfefferminztee gekocht und dann auskühlen lassen.

Frischer Zitronensaft dazu gemischt und ein paar Eiswürfel, fertig ist mein Sommerdrink.
Senator Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon fds » Mi 19. Jun 2013, 16:07

Silex hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Hallo,

heute war es ein klein wenig wärmer...
Nach knapp 70 Minuten habe ich es um die Mittagszeit nicht mehr so ganz auf der Wiese bei strahlendem Sonnenschein ausgehalten.
Leichter Kopfschmerz, Trägheit und eine viel langsamere Auffassungsgabe waren die ersten Anzeichen einer leichen Dehydration... Also habe ich kontinuierlich Wasser nachgefüllt und bin Richtung Wald "geflüchtet".

Unter den schattigen Bäumen und einer aufkommenden leichten Briese wurde es dann schon wesentlich angenehmer. :mrgreen:

Hier noch was zum Thema Dehydration:

http://www.netzathleten.de/Sportmagazin ... 86109/head

Bei einem solchen Traumwetter habe ich immer einen leichten Mineralienmix mit ein paar Vitaminen in der Wasserflasche. ;)

Was drinkt IHR bei dem Wetter ?

Hefeweizen am besten Eiskalt,der Mineralmix und die Vitamine gehen in Pulverform direkt in die Nase.......................................... :o :o :o :lol: ;) ne keine :ironie :offtopic


jetzt weiss ich wo die vitamine sind. bitte keine obst mehr für mich. kann mann ja trinken. ist auch gesunder. :thumbup
kann man mit soviel bier noch sonden gehn :?:
fds Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Mi 19. Jun 2013, 21:42

Jedermann weiß, daß Alkohol bei diesem Wetter eine Todsünde ist, aber so ein kühles Hefeweizen bringt mich
eher wieder auf die Beine ,wie so ne Teepampe....ich habe Durst...ich bin nicht krank :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste