Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

defacto - Illegale Schatzsuche

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Wallenstein » So 8. Sep 2013, 21:42

Ich kann nur immer wieder sagen, dass manche Archäologen gerne mit Sondengängern zusammenarbeiten. Ich war heute in Hunzel am Römerkastell. Dort hat man sogar von Archäologenseite mit einem Garrett PRO Pointer die Leute an Metallsonden herangeführt. Das kann ich nur begrüßen. :thumbup

viewtopic.php?f=10&t=1956

Gerne stelle ich für zukünftige Veranstaltungen ein oder zwei Eurotek Geräte leihweise zur Verfügung damit die Leute auch mal über die Äcker damit laufen können.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Ebinger1 » So 8. Sep 2013, 23:20

kayleigh hat geschrieben::winken: Also Erik, nun lass mal die Kirche im Dorf. Er hat dir nirgens mit Schlägen GEDROHT. Der Inhalt seines Satzes ist ein völlig anderer!
Er sagte sinngemäß, dass Menschen im realen Leben bei solcher Aufdringlichkeit damit rechnen müssen, was aufs Maul zu bekommen.
Ich gehöre zwar nicht zu denen, die solche Sprüche (derartige Taten schon gar nicht) gut heißen, aber dennoch solltest du unbedingt lernen aus Texten den gemeinten Inhalt zu selektieren und nicht das herauspopeln, wie es dir passt.Das hast du schon im vorigen Post getan... ;) Mir ist völlig schleierhaft, wie du so "hochtrabende Tätigkeiten ausfüllen kannst, wie du sie in deinem Profil angibst, wenn dir bereits das einfachste Werkzeug (Textanalyse) in der Kommunikation völlig fehlt.
Aber ...was zum Hühnerhaufen ist ein PVB? :roll: War der auch bei der Schwangerenberatung?
Ach so...du schreibst ja nicht mehr....hoffentlich nicht wegen mir. ;)


Wie kayleigh schon richtig angemerkt hat: Es ist klein Wikis Spezialität / oder ich denke auch eher Unvermögen kpmplexe Zusammenhänge zu verstehen und darauf gezielt einzugehen. Statt dessen reißt er lieber einzelne Teilaussagen aus dem Zusammenhang und versucht diese umzudeuteln.

Wer so im Netz auftritt, der hat auch im Leben nicht viele Freunde.... und das Ernstgenommenwerden erschwert es auch. :mrgreen:

...und ja, die ganze Sondlerwelt zittert schon vor Wikis PVB.
Mann oh Mann... es wird immer schwachsinniger was klein Wiki da sendet.

Bald könnte uns auch der Antisondlersupermann belästigen. Ich bin mir sicher das mir die Quelle dieser feuchten Träume bekannt ist. :angst:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sammler » So 8. Sep 2013, 23:37

echtKlasse, was für ne Drohung?
wie oft hast Du dir den Text durchgelesen bis Du gemerkt hast
das dir nix dümmeres einfällt , als diese sinnverdrehung, zweihundert mal?

sonst würde man nicht auf so nen mist kommen.

falls du einen Anwalt konsultiertst, nimm einen teuren, der hört sich das bestimmt gerne an,
denn Du bezahlst ja dafür.
ein Therapeut würde dich billiger kommen und könnte helfen.

sich ausklingenden Gruß
Sammler
Sammler Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 8. Sep 2013, 23:55

Ich habe keine Ahnung was nun wieder los ist, denn ich lese mir das alles nicht wirklich durch. Fakt ist, dass es mehrere Hardliner gibt die in einer Art "Parallelwelt" ihren eigenen Glaubenskrieg führen.

Da ist zum einen ein Herr aus Hessen, einer aus RLP, den das Gericht schon in die Nähe geistiger Verwirrtheit gerückt hat und einige Randfiguren die irgendwo zwischen Borke und Eiche ihr Süppchen kochen.

Wir reden deutschlandweit über maximal 10 Leute die das Hobby Sondengehen etwas kritischer sehen und dagegen aktiv Stimmung machen. Keiner davon ist ein echter Archäologe. Der Herr aus Hessen sorgt bei seinen Archäologen auch nur für Verwunderung, da er aber Beamter ist will man ihm offenbar nicht direkt vor den Kopf stoßen. In Hessens Amtsstuben gab es aber schon Sitzungen wie man den Herren mal mit was "sinnvollem" beschäftigt.

Schaut man sich folgenden Film an, so wird man erkennen, dass die klassische Archäologie die Vorzüge der Sondengängerei mittlerweile durchaus zu schätzen weiß:





Ich diesem Sinne wird den Hardlinern viel zu viel Aufmerksamkeit zu teil.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 9. Sep 2013, 06:10

Hallo Walli,

im Prinzip hast Du vollkommen RECHT :!: :thanks

Aber wenn ich lese welchen Quatsch die keinen WIkIs dieser Welt schreiben, dann wird mir angesichts der Verdrehungen nicht nur schlecht, ich kann auch die Finger nicht still halten. :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 9. Sep 2013, 09:05

Wenn man sich in einem "Sondengänger-Forum" kritisch gegen Sondengänger oder das Sondengehen äußert wird die Sache zunehmend problematisch.

Einige Sondengeher stehen verbalen Provoktionen unserem Hobby weniger tolerant gegenüber, andere haben eine niedere oder auch eine höhere Reizschwelle.

Allerdings sollten sich Kritiker oder Gegner des "Sondengehens" wirklich ernsthaft überlegen ob sie in diesem Forum richtig plaziert sind.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon kayleigh » Mo 9. Sep 2013, 09:33

Das nenne ich einen guten, objektiven Bericht!
Es wird explizit darauf hingewiesen, dass der Fund ohne die Sondengänger wohl nie gemacht worden wäre! Die Sondengänger selbst kommen zu Wort, was eine Art Wertschätzung für mich darstellt! Aber es wird auch , ohne quantitative Wertung, auf das Problem "Fundverlust" durch nichtgemeldete Funde hingewiesen. Seeehr gut gemacht!

Aber was ich geschrieben habe: ohne fremde Hilfe wäre auch dieser Fund nicht entdeckt worden!!! Und hier geht es tatsächlich um Kulturhistorisch wertvolle Fundstücke. Die paar Münzen stellen nur Wert hinsichtlich der Einordnung der damaligen Ereignisse einen Wert dar. Die kann man im Anschluß den Sondlern sogar übergeben, denn die liegen zu tausenden in den Museen. :thumbup

Auch ansonsten hat Wallenstein völlig Recht. Ich behaupte mal, dass die Probleme mit den Sondlern zu 90% hausgemacht sind.
Wie ist es denn z.B in Thüringen? Was ich weiß ist so, dass es ein Schatzregal gibt, welches nicht zur Anwendung kommt. Man umgeht es ganz einfach dadurch, dass man einen § ins Gesetz einfügt, der JEDE Suche rigeros und ausnahmslos unter bindet:
Zitat Thüringer Gesetz zur Pflege und zum Schutz der Kulturdenkmale
(Thüringer Denkmalschutzgesetz - ThürDSchG -)
in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. April 2004

"§ 18
Nachforschungen

Nachforschungen, insbesondere Grabungen mit dem Ziel, Bodendenkmale zu entdecken, bedürfen der Genehmigung der Denkmalfachbehörde. Die Grabungsgenehmigung kann bestimmen, wer Unternehmer der Grabung sein soll. § 16 Abs. 4 gilt sinngemäß." Ende

Meines Wissens werden aber keine Erlaubnisse erteilt und man muss sie auch nicht erteilen, weil keine "Anrechtskriterien" für solch eine Genehmigung verfasst wurden!! Haben unsere "Könige" sicher nur vergessen :lol:

Ich spinne einmal ein wenig (manche sagen, das mache ich immer*ggg):
Was wäre denn, wenn unsere Herren und Damen Archeologen ein wenig von ihrer vom Steuerzahler gesponserten Zeit dafür verwenden Populärwissenschaftliche Vorträge für Sondler zu geben, um diese einerseits geschichtlich zu schulen und im Umgang mit Funden weiterzubilden und andererseits für ihre eigene Problematik zu sensibilisieren? Das ist doch ein uraltes, pädagogisches Prinzip!? Du kannst Kindern 1000 mal das Betreten irgendwelcher Beete oder sonstiger Pflanzungen verbieten, sie machen es i.d.R. trotzdem (nicht unbedingt böswillig). Beteilige sie aber am Erhalt oder der Gestaltung....die passen besser auf diese Objekte auf als es jedes Verbot je könnte...^^

Wenn man 80% sensibiliesieren kann...dann ist viel mehr gewonnen, als durch Verbote je zu erreichen war. Und die 20% die dann noch bleiben, nun, die gab es auch vorher! Und für die haben wir doch Gesetze, Punkt!^^
Gewinnen tun aber alle. Die Sondler können ohne schlechtes Gewissen ihrem Hobby fröhnen. Fühlen sich akzeptiert und auch wertgeschätzt, wenn sie wirklich wichtige Funde machen! Und die Archeologen bekommen Hilfe (sie jammern ja, dass sie zu wenige sind) und haben die Möglichkeit zu erkennen dass man einer Sonde nicht begegnen muß, wie der Teufel dem Weihwasser....
kayleigh Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: So 8. Sep 2013, 10:18
Metallsonde: XP Deus Light + Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 9. Sep 2013, 10:35

Der Teufel steckt im Detail... :mrgreen:

Hier noch mal das Zitat:

"§ 18
Nachforschungen

Nachforschungen, insbesondere Grabungen mit dem Ziel, Bodendenkmale zu entdecken, bedürfen der Genehmigung der Denkmalfachbehörde. Die Grabungsgenehmigung kann bestimmen, wer Unternehmer der Grabung sein soll. § 16 Abs. 4 gilt sinngemäß." Ende

Das bedeutet das gezielte Suchen nach (wohl auch auf) Bodendenkmälern eine Genehmigung dedürfen.

Die haben aber werder der Bauer, der Landschaftsgärtner, der Straßenbauer, der Hobbygärtner,... und alle graben munter drauf los :?:

Verstoßen die gegen § 18, oder sind die, wie jeder Sondengänger auch der nicht gezielt nach Bodendenkmälern sucht, davon nicht betroffen :?: :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon kayleigh » Mo 9. Sep 2013, 10:46

Netter Versuch...aber bevor es Erik macht, mache ich es lieber :jump:

Nachforschungen= sowie du die Sonde auspackst, ist es eine Solche und somit Genehmigungspflichtig
Bodendenkmale= das sind auch Münzen, alte Knöppe und was weiß der Henker...^^

Der § ist schon recht eundeutig. Wenn du da etwas hineininterpretieren willst, was da nicht steht, dann freuen sich die Anwälte... :winken: Aber ne, da ist wirklich kein Spielraum...leider.
kayleigh Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 76
Registriert: So 8. Sep 2013, 10:18
Metallsonde: XP Deus Light + Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 9. Sep 2013, 11:10

"Nachforschung" ist ein weit dehnbarer Begriff,

selbst eine Nachforschung (Recherchen) über elektronische Medien bedürften dann einer Genehmigung der zuständigen Stellen !

Absurd ! :popcorn:
Zuletzt geändert von Hr.Kaleu am Mo 9. Sep 2013, 11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste