ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Mal wieder Raubgräber

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon ressmanowitsch » Fr 27. Sep 2013, 21:16

na ja, daß der Jäger eine Gruppe verjagt haben soll, kann ich eigentlich nicht glauben, das wären ja dann einige Personen, eigentlich geht man, wenn überhaupt nur zu zweit, denke ich
ressmanowitsch Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 28. Mai 2013, 19:45
Metallsonde: Seben und Garret

Information

Beitragvon Guybrush » Fr 27. Sep 2013, 21:24

ressmanowitsch hat geschrieben:na ja, daß der Jäger eine Gruppe verjagt haben soll, kann ich eigentlich nicht glauben, das wären ja dann einige Personen, eigentlich geht man, wenn überhaupt nur zu zweit, denke ich

Da denkst du aber falsch!
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon judsteff » Fr 27. Sep 2013, 21:43

das denke ich auch, eventuell hatten sich da ein paar leute verabredet.
und höchstwahrscheinlich hatte der jäger auch einen "meinungsverstärker" dabei, die anderen nur sonden ;-)

glg, judsteff
judsteff Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schuko » Sa 28. Sep 2013, 10:30

judsteff hat geschrieben:das denke ich auch, eventuell hatten sich da ein paar leute verabredet.
und höchstwahrscheinlich hatte der jäger auch einen "meinungsverstärker" dabei, die anderen nur sonden ;-)

glg, judsteff



meinungsverstärker gefällt mir . :jump:
Ich bevorzuge das suchen zu zweit.Alles andere bringt mich aus der Ruhe und dem System .
Aber jeder wie er es mag.
Gruss schuko
Schuko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 28. Sep 2013, 23:36

Ich möchte der Regionalzeitung "Volksfreund" nicht auf die Füße treten, aber oftmals ist es schwierig in der ruhigen Region um Hermeskeil etwas berichtenswertes zu ergattern...

Wenn man sich dann noch die relativ großen Ausmaße des Römerlagers oberhalb von Hermeskeil betrachtet (wir reden hier im Kernbereich von minimal 18 Haktar) dann sollte man hinterfragen ob die Sondengänger geziel im Grabungsbereich des Landesamtes gesucht haben, oder ob sie im Bereich des Römerlagers gezielt oder zufällig unterwegs waren.

Zumindest würde ich das bei einer sachlichen Berichterstattung erwarten.

Was bei der Berichterstattung auch ein wenig zu kurz kommt ist die Tatsache das die Flächenmäßige Ausdehnung des Lagers nicht zuletzt auch durch Sondengängerfunde ermittelt werden konnte. Auch hier hält man sich sowohl von Seiten des Landesamtes und sicherlich aus Unkenntnis auf der Seite der Pressevertreter zurück.

Ich suche nicht nach irgendwelchen Entschuldigungen... aber etwas mehr Objektivität wäre schon angebracht. :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » Sa 28. Sep 2013, 23:52

Musikpizza77 hat geschrieben:Letztendlich haben wir unsere Detektoren offiziell in Deutschland gekauft,und Schatzsucherzubehör ist auch nicht verboten. Aha.. :gruebel:
http://www.denkmalpflege-bw.de/uploads/ ... raeber.pdf


1. Du kannst einiges Zeug, welches illegal ist (z.B. Aalschnüre) offiziell in Läden kaufen. Wenn du es einsetzt u. erwischt wirst, biste dran! :shock: :shock:
2. Die Broschüre hab ich von meinem Denkmalamt bekommen, nachdem ich dort mal vorsichtig angefragt hab. :o :o :o
Ich wusste bis dahin gar nicht, in welch kriminellen Kreisen ich mich bewege. :shock: :shock: :shock: :ironie
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Sa 5. Okt 2013, 08:14

moin,
ich fühle mich durch den bericht nicht angesprochen, da ich mich von ausgrabungsstätten und bekannten tabuzonen fernhalte. schwarze schafe gibt es immer, brandstiftende feuerwehrleute, fleisch essende tierschützer usw. die leute, die da vertrieben wurden, haben da meiner meinung nach wirklich nichts zu suchen gehabt und hätten die mich gefragt, wäre ich auch nicht mitgegangen.
gruss micha
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » Sa 5. Okt 2013, 18:53

Musikpizza77 hat geschrieben:Also jetzt schlägts dreizehn.Haben wir uns alle Kriminell gemacht? Ich sage wir-denn das hier nennt sich Schatzsucherforum.Nun wird man schon zum gejagten und gesuchten Geschichtsmörder.Also wie soll man sich in diesem Land weches ja mit Einigkeit und Recht und Freiheit wirbt,überhaupt noch verhalten.Es fehlen nur noch Steckbriefe im Wald,die Passanten darüber informieren"-VORSICHT! in dieser Gegend könnten Sie Raubgräber antreffen.Meistens bewaffnet mit Detektor und Hackebeil.Evtl auch mit Messer"!
Letztendlich haben wir unsere Detektoren offiziell in Deutschland gekauft,und Schatzsucherzubehör ist auch nicht verboten. Aha.. :gruebel:
Übrigens bin ich Neuling hier,und weiß nun nicht wer jetzt welche Meinung hat.entweder ist es Illegal oder nicht?Dazwischen giebt es nix offiziell.Ich gehe gerne auf Schatzsuche,betrete keine ausgewiesene Denkmäler und frage jeden Grundeigentümer vorher ob ich auf sein Acker darf.Ich habe ein gutes Gewissen.Aber durch solchen Schrott den ich im folgenden Link gelesen habe kommt mir alles hoch. :thumbdown



http://www.denkmalpflege-bw.de/uploads/ ... raeber.pdf
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 5. Okt 2013, 19:50

Ich denke wir sollten besonders in BW die Denkmalschutzbehörde unterstützen.

Diese führt ja in ihrem "Raubgräberprospekt" wie folgt aus:

"Aus diesem Grunde wird empfohlen, beim An-
treffen von Sondengängern und Raubgräbern grund-
sätzlich die Polizei oder Forstbeamte zu verständigen,
die als Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft
(§ 152 Gerichtsverfassungsgesetz) die notwendigen Fest-
stellungen treffen und die erforderlichen Amtshandlun-
gen vornehmen können."

Da ich einen Spaziergänger mit Rucksack nicht von einem Raubgräber mit Rucksack unterscheiden kann und gerne dabei behilfreich bin die öffentliche Ordnung aufrecht zu erhalten, bin ich der Meinung das wir grundsätzlich beim Antreffen von Wanderern im Wald unverzüglich die Polizei mit Verweis auf diese Infobroschüre hinzuziehen!

:ironie oder doch nicht :?: :?: :?:

Was ist denn nun ein Raubgräber?

Die Rechtsprechung kennt den Begriff jedenfalls nicht...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Musikpizza77 » Sa 5. Okt 2013, 20:13

:jump: Geil
Musikpizza77 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste