Moderator: DHS
Zitat:
Unsere nächste Station ist ein kleines Flussbett an der Küste, hier zeigt uns Nicola einige kugelrunde Steine. Sie sehen zunächst aus wie Kanonenkugeln, sie erklärt uns jedoch, dass es sich um eine natürliche Form handelt. Einige Meter weiter können wir sehen, woher die Steine stammen. Sie „wachsen“ förmlich aus den Gesteinsplatten heraus, die wir vom Strand aus sehen können.
Majo hat geschrieben:Hallo, also erstmal danke für diese vielen Antworten. Nun hab ich mich heute in einem Museum umgesehen und denke auch das es eine silexknolle ist. Aber Sicherheit gäbe es nur wenn ich es aufschneiden würde. Das muss ich mir aber noch überlegen
Zurück zu Steinartefakte und Scherben
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste