Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

was ist das ?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Goldjunge » Di 26. Nov 2013, 18:00

ich sag ja meine finde sind die geilsten :thumbup :jump: :jump: :jump: :jump:

ring frei zur zweiten runde :popcorn: :popcorn: :shock: :lol: :winken: :jump: :jump:

aber ich schätze euch beide auch hier als gute ratgeber und so weiter ... also vertragen :thumbup
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information

Werbebanner

Beitragvon denno » Di 26. Nov 2013, 20:42

Nein, nein, von mir gibt es keine zweite Runde hier. Der Fund ist bestens geklärt und ich freue mich auf deine weiteren Funde. :thumbup
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Mi 27. Nov 2013, 12:58

:thumbup ok
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Mi 27. Nov 2013, 21:48

denno hat geschrieben:
Mr.Kite hat geschrieben:Ja ja unser Hobby ist so ernst, bitte keine Späßchen. Werde in Zukunft auch in den Keller gehen zum lachen wie ihr beiden. Mit traurigem Gruß Mr.Kite


Ich hab zwar kein Keller aber mach mal ruhig, am besten im Dunkeln damit dich keiner sieht..... :lol:

silberjeagle hat geschrieben:Es ist eine Ohrmarke von einem Kalb.


Nä, ist es nicht. Es gibt europäische Verordnungen wodrin eindeutig festgelegt ist wie Ohrmarken auszusehen haben und das hier ist definitiv keine. Auf Ohrmarken müssen Tier ID, Landeskennung und ein Behördensymbol eingetragen sein. Ausserdem müssen sie aus biegbarem Kunststoff sein. Auch in den Niederlanden (wo das Ding herkommt) ist das für Rindvieh so vorgesehen.

Kannst du mir sagen wie lange es biegbaren Kunststoff schon gibt und wie haben Ohrmarken ausgesehen vor dem Kunststoff?
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Mi 27. Nov 2013, 21:51

denno hat geschrieben:Sorry Goldjunge aber du merkst ja selber wie es hier zugeht... Klassenclowns gibt es eben in jedem Forum... ;) Ich überlege inzwischen ob ich nicht zu eins der vielen anderen Foren wechsel, es gibt ja zum Glück eine Menge.

Hast du dich jetzt schon in einen andren Forum angemeldet und kommst du da besser mit den Usern zurecht?
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Fr 29. Nov 2013, 09:59

das ist aber keine antwort zu meiner frage gaybrush oh sorry guybrush
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Fr 29. Nov 2013, 16:31

Goldjunge hat geschrieben:das ist aber keine antwort zu meiner frage gaybrush oh sorry guybrush

Danke für deine info
Kannst du mir auch sagen was das für eine Antwort ist?
denno hat geschrieben:Sorry Goldjunge aber du merkst ja selber wie es hier zugeht... Klassenclowns gibt es eben in jedem Forum... ;) Ich überlege inzwischen ob ich nicht zu eins der vielen anderen Foren wechsel, es gibt ja zum Glück eine Menge.

und deinen Beitrag dazu finde ich auch echt SUPER :thumbup :thumbup :thumbup
Goldjunge hat geschrieben:ja leider haben manche kleinen jungs hier im gorum nicht gelernt sich zu benehmen

und auch die sache hier mit dem nötigen ernst zu betrachten ist einigen sehr fern ...denno ich komme mit gib mir bescheid über pn wo wir uns eintragen :thumbup
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Fr 29. Nov 2013, 19:28

Total merkwürdig oder wie jemand aus dem Nichts heraus in einen abgeschlossenen Thread kommt und solche Fragen stellt die aber auch rein gar nichts mit dem Fund zu tun haben.... schon interessant.. :shock:
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Fr 29. Nov 2013, 20:13

denno hat geschrieben:Total merkwürdig oder wie jemand aus dem Nichts heraus in einen abgeschlossenen Thread kommt und solche Fragen stellt die aber auch rein gar nichts mit dem Fund zu tun haben.... schon interessant.. :shock:

Aha danke für eure (deine) mist Antworten!!!!!! :thumbdown :thumbdown :thumbdown :thumbdown
hier ist kein Thread abgeschlossen!!!!!!!!!!!
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Fr 29. Nov 2013, 21:08

Guybrush hat geschrieben:Aha danke für eure (deine) mist Antworten!!!!!! :thumbdown :thumbdown :thumbdown :thumbdown
hier ist kein Thread abgeschlossen!!!!!!!!!!!

Hmmmmm..... verstehe einer den Sinn hinter diesem Beitrag :gruebel: Vielleicht hast du den Thread hier nicht ganz durchgelesen aber der Fund wurde bereits identifiziert daher ist (für mich) der Thread abgeschlossen :weisheit:
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast