ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Geschoss gefunden!

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Findus1 » Sa 4. Jan 2014, 19:28

IMG_1361.JPG
IMG_1362.JPG
Hallo Leute, hier mein erster Militaria Fund. Leider weiß ich nicht, um was es sich hier handelt.
Der Durchmesser beträgt 22mm und die Länge 100mm. Das Gewicht des Geschosses ist 95g.
Vielleicht weiß einer von euch mehr :thumbup
Findus1 Offline


 

Information

Beitragvon Ebinger1 » Sa 4. Jan 2014, 19:39

:gruebel: Warum nimmst Du ein (vermutliches) Kampfmittel vom Fundort mit :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Sa 4. Jan 2014, 19:47

Ebinger1 hat geschrieben::gruebel: Warum nimmst Du ein (vermutliches) Kampfmittel vom Fundort mit :?:


Rufst du wegen sowas etwa die zuständigen Stellen und bittest um "Fachgerechte Entsorgung" einer leeren Geschossspitze?

:gruebel:
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 4. Jan 2014, 20:11

Nein ich rufe bei klar einzuordnendem Metallschrott nicht den Räumdienst.

Ich finde es aber "fragwürdig" einmal die Beweggründe zu beleuchten warum man ein UFO mit nimmt, hier unter Militariafunde einstellt und dann auf eine Bestimmung hofft...

@Findus & Alle:

Bitte nicht falsch verstehen.
Ich will hier keinen dumm anmachen, verurteilen, in eine Ecke drängen, oder sonnst wie negativ darstellen :!:

Ich möchte nur ein klein wenig sensibilisieren...

Mal dumm in den Raum gestellt:
Es gibt X Möglichkeiten ein nicht genau identifiziertes Geschoss falsch zu handhaben und eine unschöne Reaktion auszulösen.
Egal ob beim groben Reinigen am Fundort,auf dem Weg zum Auto, beim Heimtransport, Entladen, Säubern, durch unsachgemäße Lagerung, spielende Kinder, eine reinigungswütige Hausfrau, ...

Die Gefährdung für unbeteiligte ist einfach zu groß.
Das Bild das einige Sondengängergegner mit solchen Themen immer wieder auf alle Sondler projezieren wollen ist mir zu negativ.

Alleine schon die Bestimmung ob es sich bei einem aufgefundenen Gegenstand um ein Kampfmittel handelt ist Aufgabe des Kampfmittelräumdienstes.
Damit sichert man Arbeitsplätze, macht unsere Umwelt sicherer und gefährdet auch keine Unbeteilgten.

Schöner und vor allen Dingen sicherer und noch dazu für unser Hobby werbeträchtiger wäre ein Bericht zur Bergung des UFOs durch den KMRD gewesen... und wenn es sich letztendlich um ein leeres Geschoss oder um eine ballistiche Kappe gehandelt hätte.

In fast allen Fällen bei denen es bei Sondlern zu Hausdurchsuchungen kam, waren nicht angeblich antike Bodenfunde das Problem sondern aufgefundene Kampfmittel, und Waffen. Diese stellen einen Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetzt, bzw. das Waffengesetz dar.
...und das gibt mächtig Ärger.

In diese Probleme sollte man keinen Sondelkollegen reinlaufen lassen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon silberjeagle » Sa 4. Jan 2014, 21:34

@ ebi, das nächste mal läßt er es bestimmt liegen.

Wenn man mit dem Hobby beginnt, nimmt man vor euphorie alles mit wAS PIEPST:
silberjeagle Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 20:46
Metallsonde: Eurotek

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Sa 4. Jan 2014, 21:54

silberjeagle hat geschrieben:@ ebi, das nächste mal läßt er es bestimmt liegen.

Wenn man mit dem Hobby beginnt, nimmt man vor euphorie alles mit wAS PIEPST:


Genauso ist es, darum sollte man alle die sich hier neu anmelden eindringlich darauf hinweisen, in welche Gefahr sie sich begeben. Angenommen du kommst auf dem Rückweg nach der Tour in eine Polizeikontrole. Was dann? Dumm stellen hilft dir bestimmt nicht.
Nach der aktuellen vermtl. Bombenexplosion ist sowieso Sensibilität angebracht. Da würde eine Behandlung vom Arzt wegen einer Lapalie reichen und die Presse steht vor der Tür. V.G. Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 4. Jan 2014, 21:57

Ich denke man kann in unserem Hobby vielen Problemen sinnvoll aus dem Weg gehen.

Wäre schade wenn wir einen Sucherkollegen durch so eine knallige Erfahrung verlieren.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Sa 4. Jan 2014, 22:26

Nun sollten wir mal den Ball flach halten, wenn ich sowas lese wie Polizeikontrolle und gefährlich.

Das ist ganz offensichtlich Militärschrott, da wird sich kein Polizist für interessieren, ebensowenig jemand vom KMRD.

Man sollte es schon sein lassen was es ist, Schrott, harmloser Schrott noch dazu und nicht alles immer so dramatisch darstellen.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Sa 4. Jan 2014, 22:36

Hallo Niklot,
ich hatte das ja auch nicht in Zusammenhang mit diesem Fundobjekt gedacht, geschrieben, gemeint usw. Hier im Forum waren auch schon scharfe Munitionshülsen abgebildet. Die wurden dann wohl kaum immer zu Fuss nach Hause gebracht.
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 4. Jan 2014, 23:57

Niklot hat geschrieben:Nun sollten wir mal den Ball flach halten, wenn ich sowas lese wie Polizeikontrolle und gefährlich.

Das ist ganz offensichtlich Militärschrott, da wird sich kein Polizist für interessieren, ebensowenig jemand vom KMRD.

Man sollte es schon sein lassen was es ist, Schrott, harmloser Schrott noch dazu und nicht alles immer so dramatisch darstellen.


Es geht mir nicht darum etwas zu dramatisieren...

Aber wie will ein Sucher der keine fundierte Erfahrung hat einordnen ob es sich um ein harmloses Stück Schrott ohne Brisanzladung und Zünder oder um ein hochexplosives Kampfmittel handelt bei dem schon eine Lageveränderung zur Detonation führen kann?

Versuch macht in solchen Situationen nicht unbedingt kluch.

Den überwiegenden Prozentsatz der von uns gefundenen Kampfmittel kann man auf die Schukarre schmeißen und wegfahren. Diese sind aber nicht das Problem.
Der verschwindend geringe Anteil der hochbrisanten Hinterlassenschaften der Weltkriege sorgen für Witwen und Waisen.
...und nur wer sich immer dieses Restrisikos bewußt ist bringt werder sich noch andere in Gefahr.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste