Ebinger1 hat geschrieben:Blei bei Flaschenverschlüssen war nicht zum Verschließen der Flaschen im Einsatz...
Verschlossen wurden die Flaschen mit einem Korken.
Blei wurde zuerst als Versiegelung für wertvollere Getränke und später als Dekoration bei der sog. Flaschenausstattung (Kombination aus Hauptetikett, Halsschleife und der Kapsel) eingesetzt.
Der Übergang der Bleikapselung auf Aluminium und Kunststoff war bei z.B. Weinflaschen ab den 1960er Jahren schleichend.
Servus,
sehr gut Ebinger genauso hatte ich es gemeint, dachte es war klar, dass noch ein Korken dazwischen ist. Warum das Teil jetzt unbedingt römisch sein soll, verstehe ich nicht. Blei wird ja, wenns lange im Boden liegt weiß, sieht man immer sehr schön an den Musketenkugeln. Vielleicht ist es ja kein Blei sondern Zinn, das auch wieder für die Versiegelung eines Flascheninhalts benutzt wird oder wurde.
VG
Gaius