ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Warum geben viele Neueinsteiger schnell wieder auf?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Ebinger1 » Fr 16. Mai 2014, 22:36

Warum geben viele Neueinsteiger schnell wieder auf?

Ich denke das hat eine ganze Menge an Gründen...

So zum Beispiel:

Gefakte Leistungsangaben von Detektoren
"Geht 3 Meter tief, waaaahnsinnige Kleinteileempfindlichkeit, findet Gold auch in einem Meter tiefe, damit laufen sie an keinem Schatz vorbei,..."
Dann laúfen die neuen Kollegen stundenlang oder gar tagelang durch die weltgeschichte und wundern sich das gerade auf sie kein sagenhafter Schatz in den angegebenen Suchtiefen lauert :mrgreen:

Sparsamkeit
Es wird einfach zu wenig Geld für einen guten Detektor ausgegeben. Mit den Geräten mit den großen Versprechungen und dem kleinen Geld (siehe ober) findet man, außer evtl. einem Hufeisen oder einer Eisenbahnschiene, auch kaum etwas das tiefer als 10 cm unter der Oberfläche liegt.

falsche Auswahl der Suchbereiche
Finden kann man nur da etwas wo auch etwas verloren, versteckt, vergessen, verborgen,... wurde.

Falsche Suchtechnik
Der Metalldetektor wird zu schnell, zu hoch, nicht flächendeckend,... geschwenkt.

Mangelnde Kenntnis des eigenen Gerätes
Es wird sich einfach nicht genügend Zeit genommen um sich mit der generellen Funktionweise eines Detektors und im speziellen des eigenen Detektors, auseinander zu setzen.
Töne und Leitwerte einzelner Objekte werden nicht richtig analysiert, es werden keine Tests gemacht wie die Ton-/ Leitwertausgabe in Kombination mit nahe liegendem Eisen oder Folie an einem interessanten Objekt reagiert.

Verunsicherung
Falsche Aussagen von Behörden über das angebliche generelle Verbot der Sondensuche werden für bare Mpnze genommen und aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen wird das Hobby wieder aufgegeben.

Welche Grpnde gibte es noch?

Wer hat schon mal daran gedacht das wundervolle Hobby wieder an den Nagel zu hängen?

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon AplusB » Fr 16. Mai 2014, 22:42

Enttäuschung über nicht eintretenden Reichtum nicht zu vergessen
AplusB Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 54
Registriert: So 2. Mär 2014, 21:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 16. Mai 2014, 22:45

Naja, ich bin sehr reich geworden mit dem sondeln :ironie

Reich an Erfahrungen, Frustrationstoleranz, Ruhe, Ausdauer, Gelassenheit,... :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mfm » Fr 16. Mai 2014, 22:59

Ich denke das Verunsicherung ein Grund ist.Ich habe auch immer ein schlechtes Gefühl beim sondeln:
Mit freundlichen Grüßen
Frank
Mfm Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr 11. Apr 2014, 16:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Fr 16. Mai 2014, 23:18

Das ist eine Sache, da mache ich mir keine Gedanken drum.
Hat eben jeder so seins was er mag und was eben nicht.

Ich sondel gern, aber auch nicht jeden Tag, oder jede Woche, immer so wie es passt und meine Lust mich treibt.

Ein anderer geht gern tanzen, surfen, jagen, sammelt Briefmarken oder sonstwas.
Das Hobby liegt mit Sicherheit nicht jedem der sich darin versucht, auch gut so.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 17. Mai 2014, 05:21

Ebinger1 hat geschrieben:Warum geben viele Neueinsteiger schnell wieder auf?


Weil sie nicht das finden, was sie sich eigentlich erhofft hätten !

Viele sind der Meinung mit einem MD schnell ein erfolgreicher Schatzsucher zu werden und das ist natürlich Unfug und Wunschdenken, denn nicht einmal die wenigen Finder von wirklichen "Schätzen" kommen damit hierzulande zu Reichtum.

:angst:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Sa 17. Mai 2014, 06:40

Wahrscheinlich aus Entäuschung wegen der erhofften Funde und wie meine Kollegen schon geschrieben haben ungeeigneter MD
Unkenntnis über den richtigen Umgang.
Ich habe mir keine hohen Ziele gesetzt so kann ich auch nicht Fustriert werden, finde ich was ist gut wenn nicht dann ist es halt so, deshalb
aufgeben? NIE Außerdem finde ich dieses Forum echt gut, habe hier schon echte Freundschaften erhalten.

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Tobias86 » Sa 17. Mai 2014, 09:28

Ich muss sagen mein erster Detektor hat mich echt frustriert. Aber nachdem ich mich in das Thema etwas eingelesen hatte und mir dann den EuroTek PRO gekauft hatte war die Frustration schnell vorüber:) Habe mich aber dennoch von den Leitwerten täuschen lassen und mich dann für den tesoro entschieden. Heute Nacht war ich dann mal an einem alten Weiher der früher als Badesee genutzt wurde. 40000000Bierdeckel später glänzte es dann zwischen meinen fingern Gooooold :)
Fazit eine Tasche voll Müll 17.43Euro 2 mal Gold 1mal Sterling :bash :jump:
Tobias86 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 236
Registriert: Fr 28. Feb 2014, 21:52
Metallsonde: XP DEUS

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Sa 17. Mai 2014, 09:45

Tobias86 hat geschrieben:Ich muss sagen mein erster Detektor hat mich echt frustriert. Aber nachdem ich mich in das Thema etwas eingelesen hatte und mir dann den EuroTek PRO gekauft hatte war die Frustration schnell vorüber:) Habe mich aber dennoch von den Leitwerten täuschen lassen und mich dann für den tesoro entschieden. Heute Nacht war ich dann mal an einem alten Weiher der früher als Badesee genutzt wurde. 40000000Bierdeckel später glänzte es dann zwischen meinen fingern Gooooold :)
Fazit eine Tasche voll Müll 17.43Euro 2 mal Gold 1mal Sterling :bash :jump:


Na also ist doch was :thumbup
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Sa 17. Mai 2014, 09:57

Ebinger1 hat geschrieben:Warum geben viele Neueinsteiger schnell wieder auf?

Ich denke das hat eine ganze Menge an Gründen...

So zum Beispiel:





falsche Auswahl der Suchbereiche
Finden kann man nur da etwas wo auch etwas verloren, versteckt, vergessen, verborgen,... wurde.

Falsche Suchtechnik
Der Metalldetektor wird zu schnell, zu hoch, nicht flächendeckend,... geschwenkt.

Mangelnde Kenntnis des eigenen Gerätes
Es wird sich einfach nicht genügend Zeit genommen um sich mit der generellen Funktionweise eines Detektors und im speziellen des eigenen Detektors, auseinander zu setzen.
Töne und Leitwerte einzelner Objekte werden nicht richtig analysiert, es werden keine Tests gemacht wie die Ton-/ Leitwertausgabe in Kombination mit nahe liegendem Eisen oder Folie an einem interessanten Objekt reagiert.

Verunsicherung
Falsche Aussagen von Behörden über das angebliche generelle Verbot der Sondensuche werden für bare Mpnze genommen und aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen wird das Hobby wieder aufgegeben.

Welche Grpnde gibte es noch?

Wer hat schon mal daran gedacht das wundervolle Hobby wieder an den Nagel zu hängen?

:thanks




Aufgegeben vor 10 jahren weil das vermeindliche Einsteigergerät absoluter Müll war was die Einstellungen betraf ( 6 Regler für höchstens 10 cm Suchtiefe in Allmetall xD ) heute mit md3009 50/50 erfolg ohne Probleme :mrgreen:

Gut Fund!
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste