ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Beim Essen erschossen?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon SteveCat » Mo 26. Mai 2014, 11:06

Hallo zusammen.

Hab den sonnigen Sonntag genutzt, um mich mal bissl auf Wald und Wiese umzuschauen.
Nach ein paar Patronenhülsenfunden in allen Größen im Wald hab ich dann auf ner Wiese drei Entdeckungen gemacht:

1. In ca. 40cm Tiefe ein wunderschönes Hufeisen.
2. Ungefähr 50 Meter davon entfernt den Griff eines Löffels oder einer Gabel (ca. 25 cm Tief).
3. Nur ca. 3 Meter weiter eine orangene (terracotta) Patronenhülse (ca. 15 cm tief).

Nun meine Vermutung: Ein berittener Fürst ist mit seinem Pferd im Morast stecken geblieben, sein Pferdchen hat das Eisen verloren, er hat seinen Boten nach dem Mittelalter-ADAC entsandt,
und es sich erstmal bei einem warmen Eintopf gemütlich gemacht. Plötzlich taucht ein Unhold auf, schießt ohne Vorwarnung, und der Fürst gibt den Löffel ab... :thumbup
Falls es der Griff einer Gabel ist, könnte der Schütze natürlich sein Opfer auch verfehlt haben, und der Fürst hat den Angreifer mit der Gabel erstochen, und dabei ist sie zerbrochen... :D

Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, diesen Kriminalfall zeitlich einzuordnen? :D

Könnte das Hufeisen aus dem 30-jährigen Krieg stammen (Schwedenhufeisen), oder aus der Zeit davor?
Die Patrone ist sicherlich jüngeren Datums, und den Griff kann ich zeitlich gar nicht zuordnen.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Beste Grüße und gut Fund!
Stefan
Dateianhänge
20140526_102856.jpg
20140526_102912.jpg
20140526_102942.jpg
20140526_103339.jpg
20140526_103348.jpg
SteveCat Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29
Metallsonde: EuroTek PRO

Information

Beitragvon SteveCat » Mo 26. Mai 2014, 11:10

Hier noch die Bilder von der Patronenhülse.
Dateianhänge
20140526_110809.jpg
20140526_110827.jpg
SteveCat Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 17. Apr 2014, 12:29
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 26. Mai 2014, 11:42

SteveCat hat geschrieben:Hier noch die Bilder von der Patronenhülse.


Hallo SteveCat,
das ist keine Hülse, sondern ein Hohlgeschoß, (bekannter unter Dum Dum)

aber nette Geschichte, hoffentlich kommen noch mehr solche Theorien von Dir :jump:

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Skyver » Mo 26. Mai 2014, 12:11

Also das nenne ich mal eine Fundstory. Absolut :thumbup
Skyver Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:10
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300 Fisher F75 Ltd XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Böckchen » Mo 26. Mai 2014, 19:40

Hallo,

nix Dumm Dumm Geschoß. Das ist ein ganz normales Jagdgeschoß. Im inneren befindet sich ein Bleikern, der außen von einem Kupfer oder Tombakmantel umgeben ist. Durch den Schuß auf ein Ziel ( starker Knochen eines Stück Wildes, oder auch nur ein Stein) pilzt das Geschoß auf und im Laufe der Zeit ging das eigentliche Innenleben ... der Bleikern ... verloren.

Liebe Grüße

Der Bock
Böckchen Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 12:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 26. Mai 2014, 19:58

Böckchen hat geschrieben:Hallo,

nix Dumm Dumm Geschoß. Das ist ein ganz normales Jagdgeschoß. Im inneren befindet sich ein Bleikern, der außen von einem Kupfer oder Tombakmantel umgeben ist. Durch den Schuß auf ein Ziel ( starker Knochen eines Stück Wildes, oder auch nur ein Stein) pilzt das Geschoß auf und im Laufe der Zeit ging das eigentliche Innenleben ... der Bleikern ... verloren.

Liebe Grüße

Der Bock


Hallo, wenn Du das Geschoß anschaust siehst Du dass es gleichmäßig aufgepilzt ist, das kann nur ein Hohlspitzgeschoß gewesen sein den Begriff Dum Dum verwendete ich nur man
eine grobe Vorstellung hat. Ein Vollmantelgeschoß verformt sich beim Aufprall auf einen harten Gegenstand völlig anders!!! (der innere Bleikern kann nicht im laufe der Zeit verloren gehen
er wurde schlechthin beim Aufprall gelöst.)

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Böckchen » Mo 26. Mai 2014, 20:48

grüß dich Peter,

wir wollen doch nicht über Munition diskutieren denk ich :lol:
Kleine Gedankestütze ... RWS Evolution :thumbup

Geh schon n paar Jährchen mit der Munition durch unsere schönen Wälder ;)

Aber zurück zum Thema , super Fund und Glückwunsch dazu.
Böckchen Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 12:27

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 26. Mai 2014, 20:55

Böckchen hat geschrieben:grüß dich Peter,

wir wollen doch nicht über Munition diskutieren denk ich :lol:
Kleine Gedankestütze ... RWS Evolution :thumbup

Geh schon n paar Jährchen mit der Munition durch unsere schönen Wälder ;)

Aber zurück zum Thema , super Fund und Glückwunsch dazu.


Hallo Böckchen, hast Recht bin seid 40 J. Sportschütze GK u. KK nun nur noch LP und Schatzmeister bei uns im Verein,
lassen wir das. :angle Wir sind doch Sondler :jump:

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon andreas79 » Mo 26. Mai 2014, 23:49

ph60 hat geschrieben:
SteveCat hat geschrieben:Hier noch die Bilder von der Patronenhülse.


Hallo SteveCat,
das ist keine Hülse, sondern ein Hohlgeschoß, (bekannter unter Dum Dum)

aber nette Geschichte, hoffentlich kommen noch mehr solche Theorien von Dir :jump:

Gruß
Peter

:thumbup :thumbup :thumbup
andreas79 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 106
Registriert: So 2. Mär 2014, 19:50
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste