ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information

Metalldetektor EuroTek PRO (LTE) - Der Metalldetektor für einen perfekten Hobbyeinstieg!


Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Das neue Eurotek Pro Modell 2014 mit der Zusatzbezeichnung "LTE" hat eine hohe Festigkeit gegenüber der Störstrahlung aus dem im Aufbau befindlichen LTE-Handynetz.

Wissenswert: Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch!

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!






Verkaufe Minelab Musketeer XS

An- und Verkauf von Metalldetektoren, Büchern und vieles mehr, Hinweise auf Auktionen bei eBay & Co.

Beitragvon sens78 » Fr 25. Jul 2014, 04:03

Hallo ,ich verkaufe jetzt mein Minelab Musketeer XS
Das gute Ding zieht sau gut Euromünzen am Salzwasserstrände aber auch Badesüsswassersandbänke sind sehr gut zu besondeln..
Waldgebiete mit Torf und Lehmschicht sind auch kein Problem und noch leichter...
Einstellungen sind Pinpointer mit Kippschalter festrastend und dabei als Allmetallsucher sehr Tief gehend..habe so meine Ringe und Anhänger gezogen.!
Das Gerät besitzt ein Autoabgleich für Böden die GB Groundbalance wie auch eine manuelle Abgleichmöglichkeit die noch knappe 10 cm Tiefer geht wenn man sonst nichts mehr findet weils schon gefunden wurde xD

Verkaufe das Gerät nur weil ich Arme bekomm als wenn ich Kraftsport mache würde ,das Ding wiegt gefühlte 2 Kilogramm und nach 6 Stunden die ich oft über die Runden bringe ist das einfach zu viel..... :(


Das Gerät soll an fortgeschrittenen ernsthaften Sondler mit Erfahrung abgegeben werden!!

Lieferumfang:
Akkupack 12Volt ,Batterieaufnahmefach für 8 Mignonzellen ,Ladegerät,Gestänge Klettband kommplett,Suchspule TS1000 mit Spulenschutz.
Kabelstecker,Kabel,Gerät Funktionieren sehr gut,Achtung das Gerät hat statt Audiokopfhörerausgang ein Lautstärkeregler.

Haben will ich 270€

Hier noch ein Link wo die Einstellungsmöglichkeiten zu Erkennen sind.
http://metaldetectingforum.com/attachment.php?attachmentid=50267&stc=1&d=1263752935
Dateianhänge
2014-07-10 17.10.33.jpg
Bild noch mit Kopfhörerausgang sonst Original mein Gerät
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information

Eurotek PRO:

Beitragvon Dany » Fr 25. Jul 2014, 09:37

Servus,
was sind da für riesige Schrauben in der Armstütze, sind die original?

MfG
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 25. Jul 2014, 10:02

Sieht so aus als sei der Detektor auf ein stabileres XP Gestänge umgebaut worden.

Ich glaube das ist auch etwas kleiner als das Minelabgestänge zu zerlegen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Fr 25. Jul 2014, 11:22

Jap Gestänge 3-Teilig ist schön Handlich für Rucksacktransport in der Stadt und die Steuerpultanlage ist unterm Ellenbogen für eine gute Balance mit Fier Schaubmutter fixiert,lässt sich mit den Fingern aber leicht Abschrauben da gepuffert durch Gummischeiben. :thumbup :cool
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Sa 26. Jul 2014, 04:11

Push**
:popcorn:
Würde auch Tauschen gegen ein gebrauchten Teknetic 4000 - 6000 oder EuroTek PRO LTE kosten Gebraucht nur um die 200€ !!!
Mein Gerät ist unempfindlich gegenüber mineralisierte Böden und Handystrahlung und geht richtig Tief leider nur sehr Schwer
und zum Testen von neuen Plätzen leider da durch Unhandlich aber wer Kräftig genug ist und gute Plätze in Aussicht hat dem kann ich mein Minelab empfehlen! :winken:
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Sa 26. Jul 2014, 22:36

sens78 hat geschrieben:Hallo ,ich verkaufe jetzt mein Minelab Musketeer XS
Das gute Ding zieht sau gut Euromünzen am Salzwasserstrände aber auch Badesüsswassersandbänke sind sehr gut zu besondeln..
Waldgebiete mit Torf und Lehmschicht sind auch kein Problem und noch leichter...
Einstellungen sind Pinpointer mit Kippschalter festrastend und dabei als Allmetallsucher sehr Tief gehend..habe so meine Ringe und Anhänger gezogen.!
Das Gerät besitzt ein Autoabgleich für Böden die GB Groundbalance wie auch eine manuelle Abgleichmöglichkeit die noch knappe 10 cm Tiefer geht wenn man sonst nichts mehr findet weils schon gefunden wurde xD

Verkaufe das Gerät nur weil ich Arme bekomm als wenn ich Kraftsport mache würde ,das Ding wiegt gefühlte 2 Kilogramm und nach 6 Stunden die ich oft über die Runden bringe ist das einfach zu viel..... :(


Das Gerät soll an fortgeschrittenen ernsthaften Sondler mit Erfahrung abgegeben werden!!

Lieferumfang:
Akkupack 12Volt ,Batterieaufnahmefach für 8 Mignonzellen ,Ladegerät,Gestänge Klettband kommplett,Suchspule TS1000 mit Spulenschutz.
Kabelstecker,Kabel,Gerät Funktionieren sehr gut,Achtung das Gerät hat statt Audiokopfhörerausgang ein Lautstärkeregler.

Haben will ich 270€

Hier noch ein Link wo die Einstellungsmöglichkeiten zu Erkennen sind.
http://metaldetectingforum.com/attachment.php?attachmentid=50267&stc=1&d=1263752935


Push*

Keiner Interesse an einen sehr gewichtigen zweikilo Suchgerät der sehr Zuverlässig arbeitet ?? :mrgreen:
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » So 27. Jul 2014, 11:45

Hallo,

ich vermute, dafür musst du einen Liebhaber finden, mit diesem Gerät muss man zurechtkommen können, wenn ich Geld über hätte......

MfG
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Fr 1. Aug 2014, 01:43

Der Minelab ist in der Bucht. (close) :mrgreen:
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Di 5. Aug 2014, 00:20

Dany hat geschrieben:Hallo,

ich vermute, dafür musst du einen Liebhaber finden, mit diesem Gerät muss man zurechtkommen können, wenn ich Geld über hätte......

MfG


ER hat ein Liebhaber ,ich behalte den Minelab jetzt doch auch wenn der sehr schwer ist vom Gewicht...
Werde mir aber zum Antesten von Grund-Boden einen Leichtgewicht von Teknetiks oder Tesoro noch zuholen fürs schnelle Drüberhuschen :!:
LG sens78
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon raphaeloraphael » Do 7. Aug 2014, 20:42

sens78 hat geschrieben:
Dany hat geschrieben:Hallo,

ich vermute, dafür musst du einen Liebhaber finden, mit diesem Gerät muss man zurechtkommen können, wenn ich Geld über hätte......

MfG


ER hat ein Liebhaber ,ich behalte den Minelab jetzt doch auch wenn der sehr schwer ist vom Gewicht...
Werde mir aber zum Antesten von Grund-Boden einen Leichtgewicht von Teknetiks oder Tesoro noch zuholen fürs schnelle Drüberhuschen :!:
LG sens78

:winken: hallo
Lass dieser Prozessoren Schachtel um Gürtel hängen. so blieb dir im Hand nur stock und Spule. :winken: :jump: :thumbup
raphaeloraphael Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 286
Registriert: Di 4. Mär 2014, 10:22
Metallsonde: G2 Teknetics

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Schatzsucher Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste