Hallo Zusammen,
ich bin nun seit etwas mehr als einem Jahr mit einem EuroTek PRO unterwegs gewesen und ich denke, es ist für mich an der Zeit, "einen Gang hochzuschalten". Und ich denke,mich möchte der Marke Teknetics zunächst auch treu bleiben, es sei denn es finden sich gute Argumente dagegen. Mein selbst gesetzter Budgetrahmen liegt bei 500-900 EUR. Also, zur Zeit stehen für mich 3 Maschinen als Upgrade vom ET Pro zur Auswahl (bei Teknetics):
- Omega 8000
- G2 
- T2 SE
Über Meinungen die mir bei meiner Entscheidung helfen, würde ich mich sehr freuen. Ich suche großteils in mittel bis stark mineralisierten Böden (Acker und Waldböden). Strandsuche kommt vor, ist aber eher selten. Ich suche vor allen Dingen nach Münzen (von antik über Mittelalter bis zu Neuzeit) und Schmuck. Gelegentliche Suche nach Münzhorten im Südosteuropäischen Ausland. Militaria sind nicht von großem Interesse für mich. Ein übersichtliches Display mit einer numerischen Leitwertanzeige möchte ich schon haben. 
Natürlich habe ich mich auch mit anderen Marken beschäftigt und mit einbezogen. Aber irgendwo muss ich ja mal eine Linie ziehen, oder ? Sonst geht das nämlich so: Hmm, wenn T2 SE, dann könnte man doch gleich den Fisher f75 Ltd nehmen ... die hundert Euro machen ja den Kohl nicht fett. Naja ... Dann wiederum könnte man ja auch noch 200 drauf legen und sich einen Deus holen. Oder einen E-Trac ... Oder einen gebrauchten CTX ? Nee, nee. Genau deshalb habe ich jetzt bei 900 Tacken jetzt mal ein hartes Limit gesetzt. Die Eingrenzung auf Teknetics ist natürlich erst einmal willkürlich und begründet sich vor allen Dingen daher dass ich mit meinem ET Pro sehr zufrieden bin/war. 
VG
SirVeyor
			 
  






