Wodan hat geschrieben:Bei uns gibt es auch viele Sagen. Auch von Werwölfen und so. Aber mir ist auf gefallen, das Viele Sagen, egal aus welchen Bundesland, sehr oft den Gleichen Inhalt haben. Da muss man schon wissen, wo die Erste erzählung war. Wir haben auch viele Sagen über Wodan. Den wilden Reiter. Leider gibt es keine Internetseite. wo man diese sagen lesen kann, Manche sind auch schwer zu finden. Da heisst es leider in Büchern lesen. Ich suche noche eine Sage aus meinen Ort. Die auf ein Kloster hin weisst. Aber nicht einmal die Ältesten kennen sie noch. was ich eigentlich nicht verstehe. Weil ich sie schon als Kind gehört habe. man wollte uns immer Angst machen. Aber ich habe den Standort fast gefunden, muss nur noch mal
sondeln da. Aber vorher noch genehmigungen einholen. Nicht das sich ein anderer damit Brüstet. Das schöne ist wenn ich eine Genehmigung von unser Forst bekomme. ist es sehr Flächen deckend. Vielleicht ein sechstel von Niedersachsen. Danke Braunschweig, für die alten Forstrechte.
Kommt mir bekannt vor!!
Bei uns gibt es eine Sage, nach dem zu einem gewissen Datum, ein kopfloser Reiter umher galloppiert.
Genauso wie ein unterirdischer Gang vom Schloßberg zu der dazugehörigen Dorfkirche führen soll!
Den kopflosen, (hirnlosen)Reiter hab ich schon gefunden!!
Solche Sagen über abgegangene Klöster und Kirchen in unserer Gegend sind nicht selten und überlagern sich von Ort zu Ort.
Ich denke daß an jeder Sage ein bisschen Realität liegt, aber über die mündliche Überlieferung der Generationen,
der Wahrheitsgehalt doch sehr , durch Übertreibung eingeschränkt oder verfälscht wurde!