Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Handbagger

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon Wallenstein » Do 27. Dez 2012, 23:52

- quadratische Löcher bis zu zwei Meter tief, für z. Bsp. Fundamente setzen !

- keine trichterförmige Löcher, ideal zum Pfosten- und Bäume setzen!

- zum Tunnel oder Entwässerungsgraben ziehen!

- zum Telekom- oder Energieleitungen verlegen!

- zum Beseitigen von Schlamm oder Unrat im Graben!

- Zufuhr von Druckluft, Strom, Hydraulik- oder Wasserdruck ENTFÄLLT !

- äußerst geringer Wartungsaufwand, keine Verschraubungen, nichtrostende Schaufeln!

- günstige Anschaffungskosten!

- sofort einsatzbereit! Kurze Einarbeitungszeit, keine kostspieligen Schulungen!

- kann mit einer Hand bedient werden!

- hebt auch Steine bis ca. 15 cm Durchmesser!


http://www.handbagger.de/

Bild
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Ebinger1 » Fr 28. Dez 2012, 00:58

In weichem Boden kann man bestimmt mit dem Gerät gut arbeiten.

Wie sieht es aber aus wenn der Boden schwerer und steiniger wird?

4kg sind schon auf Dauer ein Gewicht das einem beim Transport zu schaffen macht...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Fr 28. Dez 2012, 12:17

Ich sag mal wenn man 4 Stunden zeit fürn 1m Loch hat, kann man damit bestimmt was machen im Sand,
Aber dabrauch man mindestens 3 ghräber die sich abwechselnd müde machen.....

Ich würde sagen nicht geeignet......

Und auch für den Gartenbereich eher schrott...
Vielleuicht gut zum Pfostenlöcher setten.

gruß 7 Eichen
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Fr 28. Dez 2012, 12:41

Vielleicht gut zum Hundekacke aufsammeln, aber mehr traue ich dem Teil auch nicht zu.
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast