ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Handbagger

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon Wallenstein » Do 27. Dez 2012, 23:52

- quadratische Löcher bis zu zwei Meter tief, für z. Bsp. Fundamente setzen !

- keine trichterförmige Löcher, ideal zum Pfosten- und Bäume setzen!

- zum Tunnel oder Entwässerungsgraben ziehen!

- zum Telekom- oder Energieleitungen verlegen!

- zum Beseitigen von Schlamm oder Unrat im Graben!

- Zufuhr von Druckluft, Strom, Hydraulik- oder Wasserdruck ENTFÄLLT !

- äußerst geringer Wartungsaufwand, keine Verschraubungen, nichtrostende Schaufeln!

- günstige Anschaffungskosten!

- sofort einsatzbereit! Kurze Einarbeitungszeit, keine kostspieligen Schulungen!

- kann mit einer Hand bedient werden!

- hebt auch Steine bis ca. 15 cm Durchmesser!


http://www.handbagger.de/

Bild
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Ebinger1 » Fr 28. Dez 2012, 00:58

In weichem Boden kann man bestimmt mit dem Gerät gut arbeiten.

Wie sieht es aber aus wenn der Boden schwerer und steiniger wird?

4kg sind schon auf Dauer ein Gewicht das einem beim Transport zu schaffen macht...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Fr 28. Dez 2012, 12:17

Ich sag mal wenn man 4 Stunden zeit fürn 1m Loch hat, kann man damit bestimmt was machen im Sand,
Aber dabrauch man mindestens 3 ghräber die sich abwechselnd müde machen.....

Ich würde sagen nicht geeignet......

Und auch für den Gartenbereich eher schrott...
Vielleuicht gut zum Pfostenlöcher setten.

gruß 7 Eichen
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy » Fr 28. Dez 2012, 12:41

Vielleicht gut zum Hundekacke aufsammeln, aber mehr traue ich dem Teil auch nicht zu.
Caddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 755
Registriert: Mi 31. Okt 2012, 12:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste