Gibt da einige die so ähnlich aussehen, würde mich da jetzt nicht festlegen, kann auch was belgisches sein, aber auf jeden Fall ist das scharfe Scheiße. Die bring mal bitte zu den zuständigen Leuten, wie Polizei, die kümmern sich dann darum das es fachgerecht entsorgt wird.
war nur eine Möglichkeit, so mache ich es mit dem Müll. Was er draus macht ist mir egal. Mein Tipp ist ja nicht Maß aller Dinge by the way , Schafscheiße sieht anders aus
Jedem das seine.....war doch nur ein Tipp. Das ist normale Gewehrmunition, anderes wäre es bei BMK/SB Munition da lass ich auch die Finger von wenn nicht klar erkennbar ist um welche Art es sich handelt
Aber wenn man keine Erfahrung mit sowas hat, dann lasst es einfach liegen und gut ist. Will hier kein Fegefeuer entfachen. Einigen wir uns auf: Soll jeder machen was er für richtig hält
Die Mumpel sieht intakt aus. Das Gefahren-potenzial ist also nicht soo groß. Dennoch nichts für jemand der nicht mit Munition umgehen kann. --> Abgeben oder Alternativ ne schale mit Wasser und ein paar Wochen (Monate) im Keller stehen lassen, dann löst sich das Problem von selbst.
Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!
Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis.
Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des
im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit
und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.
Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)
Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!