Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

welches geschoss ist das

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon DHS » Mo 15. Dez 2014, 12:11

Salve,

ein kleiner Tipp zur Güte wie ich das immer mache.

Tüte oder Eimer, je nachdem was ich gerade dabei habe mit einem Teil der Erde des Grabungsloches füllen, Fund Rein, nochmal erde Drauf und verschließen. Das ganze dann in einen Blecheimer mit Sand gelegt und dann wieder Sand obendrauf. Wenn ich bissel was zusammen habe KMRD anrufen und abholen lassen. Ist Gefahrlos und sicher.

Bei größeren Exemplaren, stelle markieren wenn nicht gerade in der nähe eines Weges/Wohngebäudes ansonsten 110, Fundbeschreibung, Fundort mit Koords und ab dafür.

Gruß Olli :winken:
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Beitragvon Nigges87 » Mo 15. Dez 2014, 14:38

Ich lass einzelne patronen immer einfach wieder in das Loch wandern wo sie raus kamen. Besitz ist strafbar daher ist es ne schlechte Idee das Zeug zuhause zu sammeln und erst ab ner gewissen Menge abzugeben. Wenn ich mal direkt 100 schuss finde geht die koordinate an den KmRd und die holens ab. Mit der Zange würde ich da nicht ran gehen.

Gruß Nic
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Mo 15. Dez 2014, 20:06

normale Patronen, wie z.B. die auf dem Bild gezeigte lassen sich problemlos transportieren/aufbewahren
da is kein Zünder wie in einer Bombe drin, die Dinger werden per Schlagbolzen gezündet

liegenlassen und nichts tun ist wohl neben dem selbst unschädlich machen eine der schlechtesten Ideen
wer sowas regelmäßig findet, da ist dann unter Umständen mit der Polizei so eine Sache, aber wenn jetzt ein paar Patronen gefunden oder gesammelt wurden, dann hat man das Zeug halt im Garten gefunden 8-)
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nigges87 » Di 16. Dez 2014, 13:12

DJHomer hat geschrieben:dann hat man das Zeug halt im Garten gefunden 8-)


das macht die kein deut weniger illegal..... so ne Patrone hat gut und gerne mal einen hartkern oder leuchtspur, somit ist es dann nicht einfach nur ein schuss Munition wie ihn jeder Jäger oder Sportschütze hat sondern dann fällt das direkt unter das Kriegswaffenkontrollgesetz und schon ist die Kacke am dampfen.... das kostet dich direkt mal 90 Tagessätze ( 30 sind circa ein Monatsgehalt ).

Wie man mit solchen Funden umgeht muss jeder selbst wissen..... wobei die Zange die schlechteste Lösung ist.

Gruß Nic
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Di 16. Dez 2014, 13:36

Nigges87 hat geschrieben:
DJHomer hat geschrieben:dann hat man das Zeug halt im Garten gefunden 8-)


das macht die kein deut weniger illegal..... so ne Patrone hat gut und gerne mal einen hartkern oder leuchtspur, somit ist es dann nicht einfach nur ein schuss Munition wie ihn jeder Jäger oder Sportschütze hat sondern dann fällt das direkt unter das Kriegswaffenkontrollgesetz und schon ist die Kacke am dampfen.... das kostet dich direkt mal 90 Tagessätze ( 30 sind circa ein Monatsgehalt ).

Wie man mit solchen Funden umgeht muss jeder selbst wissen..... wobei die Zange die schlechteste Lösung ist.

Gruß Nic


aber es fällt doch auch so unter das kriegswaffenkontrollgesetz, oder? also auch wenn es nur eine normale patrone ist.

gruß. petila
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » Di 16. Dez 2014, 14:31

Also, nachdem ich die Nase von Mutmaßungen, diffusen Vernichtungsmethoden etc voll hatte, habe ich dann eben meine zuständige Kreispolizeibehörde angerufen.

Die Sachlage ist folgende:
Patronen, die ich finde sind Fundsachen.
In einem verschlossenem 'Tupperbehälter' o.ä. im Kofferraum geführte und zu der nächsten Polizeiwache gebrachte Munition hat kein strafrechtliches Nachspiel!

- Dabei sollte die Eigensicherung Vorrang haben.
- Über einen längeren Zeitraum sammeln ist strafbar.
- Munitionshort sollte bei der nächsten PWache gemeldet werden.
- Kampfmittel aus den WKen sollten markiert (Fähnchen, notfalls der eigene Spaten) und direkt unter 110 oder dem zuständigen KMRD gemeldet werden.


Ich weiss nun was ich tue, falls ich in so eine Situation komme. Andere vielleicht jetzt auch.

Gruss Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon dani84love » Di 16. Dez 2014, 19:43

Manana hat geschrieben:Also, nachdem ich die Nase von Mutmaßungen, diffusen Vernichtungsmethoden etc voll hatte, habe ich dann eben meine zuständige Kreispolizeibehörde angerufen.

Die Sachlage ist folgende:
Patronen, die ich finde sind Fundsachen.
In einem verschlossenem 'Tupperbehälter' o.ä. im Kofferraum geführte und zu der nächsten Polizeiwache gebrachte Munition hat kein strafrechtliches Nachspiel!

- Dabei sollte die Eigensicherung Vorrang haben.
- Über einen längeren Zeitraum sammeln ist strafbar.
- Munitionshort sollte bei der nächsten PWache gemeldet werden.
- Kampfmittel aus den WKen sollten markiert (Fähnchen, notfalls der eigene Spaten) und direkt unter 110 oder dem zuständigen KMRD gemeldet werden.


Ich weiss nun was ich tue, falls ich in so eine Situation komme. Andere vielleicht jetzt auch.

Gruss Manana :winken:


Danke sehr hilfreich
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie gerne behalten...
dani84love Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 173
Registriert: So 19. Okt 2014, 19:24
Wohnort: Höchstadt an der Aisch
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Di 16. Dez 2014, 19:56

sehr gut Manana :thumbup

hätte mich jetzt auch gewundert, dass ich wenn ich Munition finde und die dann abgebe bestraft werden kann :gruebel:
das es nicht ratsam ist das Zeug zentnerweise zu sammeln und dann abzugeben ist klar, und wenn ich sone Menge im Garten gefunden hätte dann kommt der KMBD glaub ich freiwillig zu mir und gräbt selbst alles um
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » Mi 17. Dez 2014, 03:03

DJHomer hat geschrieben:sehr gut Manana :thumbup

hätte mich jetzt auch gewundert, dass ich wenn ich Munition finde und die dann abgebe bestraft werden kann :gruebel:
das es nicht ratsam ist das Zeug zentnerweise zu sammeln und dann abzugeben ist klar, und wenn ich sone Menge im Garten gefunden hätte dann kommt der KMBD glaub ich freiwillig zu mir und gräbt selbst alles um



:lol: Könnte im Frühjahr Sinn machen, wenn du vorher noch ein paar Kilo Mist verteilt hast :lol:

Gruss Manana :winken:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DJHomer » Mi 17. Dez 2014, 21:09

Manana hat geschrieben:
DJHomer hat geschrieben:sehr gut Manana :thumbup

hätte mich jetzt auch gewundert, dass ich wenn ich Munition finde und die dann abgebe bestraft werden kann :gruebel:
das es nicht ratsam ist das Zeug zentnerweise zu sammeln und dann abzugeben ist klar, und wenn ich sone Menge im Garten gefunden hätte dann kommt der KMBD glaub ich freiwillig zu mir und gräbt selbst alles um



:lol: Könnte im Frühjahr Sinn machen, wenn du vorher noch ein paar Kilo Mist verteilt hast :lol:

Gruss Manana :winken:


verteilt hast oder verteilen willst ;) , dass können die doch dann machen wenn sie alles auf den Kopf stellen :jump:
DJHomer Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 241
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:22
Wohnort: zu Hause
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste