ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Zur Fundgeschichte - von Benjamin Czerny - Sondelpower ®

Die neuesten Infos zum Thema Barbarenschatz.

Beitragvon waldläufer » Do 18. Dez 2014, 23:41

Dany hat geschrieben:Hm, das Mitlesen macht hier wenig Laune und noch weniger Sinn......


Ich finde es schon irgendwie cool :cool , wenn ich die schreiberischen Aktivitäten so verfolge und merke, wie sich die Gehirne der Beteiligten jetzt so langsam auflösen... :mrgreen:
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information

Beitragvon Dany » Do 18. Dez 2014, 23:46

Und deines- noch intakt? :shock:
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dog » Fr 19. Dez 2014, 00:00

Mein Gott Leute habt Ihr alle nichts anderes zu tun als Euch zu beleidigen?
Wie alt seit Ihr eigendlich?
Sorry,wir sind hier ein Forum wo man sich gegenseitig mit Erfahrungen und Funden zur Bestimmung u.s.w. austauscht und nicht
um sich gegenseitig wie im Vorschulalter ankotzt !
Denke mal es reicht :weisheit:

LG Dog
Dog Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 17:19
Metallsonde: GM4WD + Whites Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 19. Dez 2014, 00:01

Cheffe mach bitte endlich dicht hier :winken:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dog » Fr 19. Dez 2014, 00:03

8hunter hat geschrieben:Cheffe mach bitte endlich dicht hier :winken:


:thumbup :thanks

LG Dog
Dog Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 17:19
Metallsonde: GM4WD + Whites Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Forenchef » Fr 19. Dez 2014, 01:33

:weisheit: beitrag bleibt offen.
f d s
frederic didier storbeck
wir sind alle schatzsucher. das vereint uns.
Forenchef Offline

Benutzeravatar
Forenchef
 
Beiträge: 315
Registriert: Do 5. Dez 2013, 22:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » Fr 19. Dez 2014, 02:16

Forenchef hat geschrieben: :weisheit: beitrag bleibt offen.


Schade! Wie schon in diesem Treat weiter zurück - nur angedeutet- hätte ich eine Schließung dieser SPB-Treats durchaus und ehrlich gewünscht. Nicht nur hier!

Kritik ist (anscheinend?) ohnehin unerwünscht.

Bei den Kritikern gibt es sowieso nur:

- Neider (auf was eigentlich? der "Babarenschatz" ist ja konfisziert)
- Vorverurteiler
- Verleumder
- Diffamierer, die sich von den Medienberichten leiten lassen.

Wer nicht an einen Freispuch Ende Februar glaubt, ist ein Defätist

http://de.m.wikipedia.org/wiki/Defätismus

Das es möglicherweise auch ganz andere Gründe gibt, nicht laut Hurra zu schreien bezüglich der Babarenschatzgeschichte, ist, so scheint's, ohne Belang und wird mit Hinweis auf diverse Wikipediaseiten beantwortet (ist aber m.M.n. absolut ok, die hoffen derzeit sowieso händeringend auf Spendengelder, daher auch mein Beitrag weiter oben zu dieser sinnvollen Unterstützungsarbeit :thumbup )

Es soll, unglaublich aber wahr, tatsächlich Leute geben, denen es völlig piepegal ist, wer was wann und wo gefunden hat und was Derjenige damit dann angestellt hat und warum.
Nicht egal ist es aber den selben Leuten, daß mehrere Videos mit belastendem Inhalt irgendwo eingestellt wurden, die im Anschluß überall Beachtung fanden, auch bei der AGA Coburg und allen relevanten Foren.

Nicht egal soll es diesen Leuten auch sein, daß durch diese Videos der Staatsapparat überhaupt erst in Gang kam, da ein Ignorieren irgendwann bei allem trägen Wohlwollen ja gar nicht mehr möglich war. Auf der Seite von forum.romanum wurde ja sogar darauf hingewiesen, daß Anzeige erstellt wurde - auch wenn die Seite zwischenzeitlich nicht mehr im Netz verfügbar ist. Hier im 8. Beitrag von oben hatte ich seinerzeit mal den Link gepostet, der dort nun wohl in's Interne verschoben wurde:
viewtopic.php?f=159&t=1575&start=60

Also ich finde, man könnte dies durchaus schon als weiteres "Motiv", neben den weiter oben bereits aufgeführten, durchgehen lassen.

Daß es also,berechtigt oder wahrscheinlich völlig unberechtigt, es manche Leute ärgert, daß ihr Hobby, vielleicht sogar ihr Lebensmittelpunkt, durch die Darstellung in gewissen Videos und die Folgen daraus nun völlig wegzubrechen droht.
Diese Leute vermuten, daß durch diese Babarenschatzgeschichte mehr Umwälzung in Gang kommt, wie durch die Sonnenscheibe. Hört man zumindest so 'raus.. :angle

Eventuell ist auch mancher Mitleser nicht mehr in dem Alter, den Drang, sich bei YT darzustellen, nachvollziehen zu können. :o

Für diese "Ewiggestrigen" möchte ich um Verständnis bitten. :thanks

Danke und Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Fr 19. Dez 2014, 04:49

Ich habe hier längst den Faden verloren. Lasst uns bitte zu einer sachlichen Diskussion zurück kehren. Unterm Strich glaube ich nicht, dass bei dem Verfahren viel herauskommt. Im Prinzip geht es wenn ich das richtig verstanden habe nur um die angebliche Unterschlagung bzw. zu späte Meldung? Das ist eigentlich ein sehr dünner Tatbestand. Dem gegenüber steht z.B. das hier:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13491894.html

Man sieht, dass selbst die geordnetste Fundmeldung ihre Risiken hat. Und es drängt sich die Frage auf. Gab es eigentlich jemals eine saubere Schatzfundmeldung ? Oder kommt es immer zum Zoff ?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Bastis » Fr 19. Dez 2014, 07:52

Zoff giebts nur,wenns ums Geld bzw. Belonung geht.
Giebt eigentlich nur zwei Wege: Verzichten oder Schnautze hallten.
Wer das nicht kapiehrt,endet wie Benni . Verdiehnt!

Alles geht nich. Wies nicht geht,sieht mann auf Youtube. :jump:

Ruhm und Ehre und Geld zusamen geht nicht.Manche lernen das erst hinterher.
:angst:
Viehl Spass unter der Knastdusche! :lol:
Wir sind das Pack!
Bastis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 11:54
Metallsonde: Fischer F11 und Garett Pinnpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » Fr 19. Dez 2014, 08:20

Hallo,

Wallenstein hat geschrieben:Ich habe hier längst den Faden verloren. Lasst uns bitte zu einer sachlichen Diskussion zurück kehren. Unterm Strich glaube ich nicht, dass bei dem Verfahren viel herauskommt. Im Prinzip geht es wenn ich das richtig verstanden habe nur um die angebliche Unterschlagung bzw. zu späte Meldung? Das ist eigentlich ein sehr dünner Tatbestand. Dem gegenüber steht z.B. das hier:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13491894.html

Man sieht, dass selbst die geordnetste Fundmeldung ihre Risiken hat. Und es drängt sich die Frage auf. Gab es eigentlich jemals eine saubere Schatzfundmeldung ? Oder kommt es immer zum Zoff ?


gut, aber das ist auch die Regel, daß bei mehreren Tatbeständen der Tatbestand verfolgt wird, der am schwerwiegensten eingestuft wird.
Da das sondeln häufig nur eine Owi ist und allenfalls auf geschützten Flächen und bei gezielter Antikensuche (die erst mühevoll bewiesen werden müßte) zur Straftat mutiert, verfolgt man halt das, was man am ehesten auch belegen kann.

Daher wundert mich das überhaupt nicht.

Ich meine mich zu erinnern, daß auch beim Fund der Sonnenscheibe auch nur die Unterschlagung geahndet wurde.

Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Barbarenschatz

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste