Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Verschollene Funde

Hier finden sich alle sondengängerpolitischen Diskussionen die nichts direkt mit der fachlichen Komponente zu tun haben.

Beitragvon Ebinger1 » So 19. Apr 2015, 17:43

Oftmals lese ich in archäologischen Publikationen die Anmerkung "Fund verschollen".

Sicherlich ist euch das in so mancher Veröffentlichung auch schon aufgefallen...

Mich verärgert das ein klein wenig.
Gerade die Damen und Herrn die uns Sondengänger ständig irgend welche Bereicherungsabsichten unterstellen und uns damit versuchen vor der Öffentlichkeit an den Pranger zu stellen, sind im günstigsten Fall noch nicht einmal in der Lage die ihnen anvertrauten Funde fach- und Sachgerecht zu archivieren; wenn man den günstigsten und positivsten Ansatz betrachtet.

Aber da kann ja auch noch viel mehr dahinter stecken...

Selten sind es die kleinen und materiell weniger wertvollen Funde die verschwinden.
Gerade schöne Stücke, edle Materialien, seltene Fundstücke,... gehen scheinbar am häufigsten den Weg des Verlustes.

Ein Schelm der etwas Böses dabei denkt...

Sicherlich alles reiner Zufall. :gruebel:

Oder wurden da gezielt wertvolle Zeugnisse unserer kulturellen Entwicklung unterschlagen :?:

Zumindest für die überwiegende Mehrheit der Amtsarchäologen scheint das Thema so peinlich zu sein, das man es lieber nicht anspricht und wenn dann einmal konkrete Fragen gestellt werden, kommen die seltsamsten Ausflüchte als "Erklärungen" auf den Tisch.

Mich würde einmal interessieren was denn da alles in den vergangenen Jahrzehnten aus den Depots, Magazinen und Museen so verschwunden ist...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 19. Apr 2015, 22:43

*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Mo 20. Apr 2015, 09:23

Ist ja gut Ebinger, versteh ich deinen Ärger. Aber nur auf der Suche nach negativen Ergeinissen verblendet die Sicht auf das positive. Bring doch zwischendurch mal paar schöne Lichtblicke ( s.dalmat) die unser Hobby uns bietet.
Gruß Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Diskussionen mit politischem Charakter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste