flumi hat geschrieben:Kommt bei mir nicht an. Also in Bayern wird trompetet wie lange schon nicht mehr. Die Youtube Sondler werden gezwungen die Videos zu löschen.
Bitte mehr Details. Die DSU hat sicher noch Kapazitäten frei.
Heute ging ein DSU Schreiben an die Fraktionen des hessischen Landtags wegen dem Schatzregal.
Auch wenn einige Kritiker das nicht wahrhaben wollen. Die DSU kämpft für die Rechte der Sondengänger. Auf der Archäologen-Sondlertagung in Brühl kam die DSU ständig in den Vorträgen vor. Sie ist eine Größe, die mittlerweile auch die Archäologie zu akzeptieren scheint.
Die Mitgliederzahlen - die mittlerweile in die Hunderte gehen - belegen das auch die Sondengänger sich gut vertreten fühlen und bereit sind die gute Sache mit ein paar Euros zu unterstützen. Aktuell beschäftigt die DSU 3 Anwälte die entsprechend ihrer Schwerpunkte tätig werden. So hatte die DSU einen Fachanwalt für Medienrecht beauftragt dem Kölner Stadtanzeiger ins Gewissen zu reden wegen eines blöden Zeitungartikels. Mit Erfolg!
Auch dem Buxtehuder Blatt wurde ordentlich der "Marsch geblasen" und es kam zu einer heftigen Auseinandersetzung mit dem Herausgeber. Auch wenn Zeitungen später keine Gegendarstellung drucken, so werden sie beim nächsten mal vorsichtiger, denn mit dem Chef der DSU ist ein Mann an der Spitze der sich nicht einschüchtern lässt und bei dem die Gegner jederzeit mit allem rechnen dürfen.