ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Negativdarstellung nimmt ab

Hier finden sich alle sondengängerpolitischen Diskussionen die nichts direkt mit der fachlichen Komponente zu tun haben.

Beitragvon Wallenstein » So 8. Nov 2015, 14:48

Wir haben den Eindruck, dass die Negativdarstellung des Sondengehens in den Printmedien etwas nachgelassen hat. An dieser Stelle zeigt offenbar das harte Vorgehen der DSU seine Wirkung.

Die DSU hat den Zeitungen den Anwalt auf den Hals gehetzt und oder eine Gegendarstellung gefordert. Teilweise musste sehr hart verhandelt werden, aber die DSU ist hart gesotten.

Danke an alle die , die DSU unterstuetzen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Rob-Myri » Di 10. Nov 2015, 00:10

Ich glaube eher dass es einfach niemanden wirklich interessiert. In Zeiten einer Flüchtlingskrise schert sich doch keine Zeitung über ein paar Hansel (mich eingeschlossen) wo mit ihrem Detektor über ein umbestelltes Feld laufen :winken:

Welcher Blödzeitungs-, Spiegel- und Focusleser will denn jeden Monat darüber lesen wo jemand einen rostigen Nagel aus dem Feld gezogen hat? :gruebel:
Rob-Myri Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 00:50
Metallsonde: Xp Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Borre » Di 10. Nov 2015, 00:17

Das hat doch schon viel früher abgenommen.

Die DSU soll sich mal nicht mit fremden Federn schmücken :thumbdown
Borre Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 12:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Di 10. Nov 2015, 00:23

Rob-Myri hat geschrieben:Ich glaube eher dass es einfach niemanden wirklich interessiert. In Zeiten einer Flüchtlingskrise schert sich doch keine Zeitung über ein paar Hansel (mich eingeschlossen) wo mit ihrem Detektor über ein umbestelltes Feld laufen :winken:

Welcher Blödzeitungs-, Spiegel- und Focusleser will denn jeden Monat darüber lesen wo jemand einen rostigen Nagel aus dem Feld gezogen hat? :gruebel:


so siehts aus!
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Borre » Di 10. Nov 2015, 02:04

Rob-Myri hat geschrieben:Ich glaube eher dass es einfach niemanden wirklich interessiert. In Zeiten einer Flüchtlingskrise schert sich doch keine Zeitung über ein paar Hansel (mich eingeschlossen) wo mit ihrem Detektor über ein umbestelltes Feld laufen :winken:

Welcher Blödzeitungs-, Spiegel- und Focusleser will denn jeden Monat darüber lesen wo jemand einen rostigen Nagel aus dem Feld gezogen hat? :gruebel:


Dafür ist dieser Artikel doch recht frisch, also passt nicht.

http://www.mittelbayerische.de/region/n ... 04477.html
Borre Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi 6. Aug 2014, 12:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Rob-Myri » Di 10. Nov 2015, 02:51

Borre hat geschrieben:
Rob-Myri hat geschrieben:Ich glaube eher dass es einfach niemanden wirklich interessiert. In Zeiten einer Flüchtlingskrise schert sich doch keine Zeitung über ein paar Hansel (mich eingeschlossen) wo mit ihrem Detektor über ein umbestelltes Feld laufen :winken:

Welcher Blödzeitungs-, Spiegel- und Focusleser will denn jeden Monat darüber lesen wo jemand einen rostigen Nagel aus dem Feld gezogen hat? :gruebel:


Dafür ist dieser Artikel doch recht frisch, also passt nicht.

http://www.mittelbayerische.de/region/n ... 04477.html


Was passt nicht? Ja okay, eine Tageszeitung schert sich wohl doch hin und wieder aber mit Hetze hat dass in diesem Artikel ja nicht viel am Hut.

Mal davon abgesehen dass dieser Beitrag jetzt nicht irgendwie negativ auf die Gemeinschaft der Sondengänger zurück zu führen ist, reden wir hier von einer Tageszeitung die momentan wohl ungefähr (laut Wikipedia) ne Auflage von 110.000 Exemplaren druckt. Für so eine Zeitung ist dass wohl dann doch noch was besonderes darüber zu berichten dass es Menschen gibt die mit so einem wundersamen Gerät über Felder laufen :thumbup
Rob-Myri Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi 11. Mär 2015, 00:50
Metallsonde: Xp Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Sa 28. Nov 2015, 23:29

Rob-Myri hat geschrieben:Ich glaube eher dass es einfach niemanden wirklich interessiert. In Zeiten einer Flüchtlingskrise schert sich doch keine Zeitung über ein paar Hansel (mich eingeschlossen) wo mit ihrem Detektor über ein umbestelltes Feld laufen :winken:


Das hast richtig geil geschrieben. :thanks
Wenn einer fragt was mächst du den da sag einfach du suchst Schätze um Deutschland zu helfen. Ich hab das mal gemacht und der Typ im Wald wollte mir sogar beim schaufeln helfen. :mrgreen:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flumi » Mo 30. Nov 2015, 18:29

Kommt bei mir nicht an. Also in Bayern wird trompetet wie lange schon nicht mehr. Die Youtube Sondler werden gezwungen die Videos zu löschen.
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 30. Nov 2015, 21:09

flumi hat geschrieben:Kommt bei mir nicht an. Also in Bayern wird trompetet wie lange schon nicht mehr. Die Youtube Sondler werden gezwungen die Videos zu löschen.


Von welcher Seite denn?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 30. Nov 2015, 21:35

flumi hat geschrieben:Kommt bei mir nicht an. Also in Bayern wird trompetet wie lange schon nicht mehr. Die Youtube Sondler werden gezwungen die Videos zu löschen.


Bitte mehr Details. Die DSU hat sicher noch Kapazitäten frei.

Heute ging ein DSU Schreiben an die Fraktionen des hessischen Landtags wegen dem Schatzregal.

Auch wenn einige Kritiker das nicht wahrhaben wollen. Die DSU kämpft für die Rechte der Sondengänger. Auf der Archäologen-Sondlertagung in Brühl kam die DSU ständig in den Vorträgen vor. Sie ist eine Größe, die mittlerweile auch die Archäologie zu akzeptieren scheint.

Die Mitgliederzahlen - die mittlerweile in die Hunderte gehen - belegen das auch die Sondengänger sich gut vertreten fühlen und bereit sind die gute Sache mit ein paar Euros zu unterstützen. Aktuell beschäftigt die DSU 3 Anwälte die entsprechend ihrer Schwerpunkte tätig werden. So hatte die DSU einen Fachanwalt für Medienrecht beauftragt dem Kölner Stadtanzeiger ins Gewissen zu reden wegen eines blöden Zeitungartikels. Mit Erfolg!

Auch dem Buxtehuder Blatt wurde ordentlich der "Marsch geblasen" und es kam zu einer heftigen Auseinandersetzung mit dem Herausgeber. Auch wenn Zeitungen später keine Gegendarstellung drucken, so werden sie beim nächsten mal vorsichtiger, denn mit dem Chef der DSU ist ein Mann an der Spitze der sich nicht einschüchtern lässt und bei dem die Gegner jederzeit mit allem rechnen dürfen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Diskussionen mit politischem Charakter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste