Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Fund benennen

Forum zur Bestimmung von Militariafunden.

Moderator: DHS

Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon patriot » So 7. Feb 2016, 14:34

Hallo
habe mich gestern mit einem Forum Mitglied zum sondeln getroffen.
Wir haben diese "teile" neben leeren Munitionshülsen gefunden also könnte es von Soldaten sein!
Hoffe uns kann jemand weiterhelfen :bash
Dateianhänge
DSC_0055.JPG
Es war nicht alles Gold was glänzte und doch es war schön
patriot Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 23:32
Metallsonde: Garret Ace 150

Information

Werbebanner

Beitragvon Kehrverkreis » So 7. Feb 2016, 16:54

Ja, das Lange könnte n Zünder sein.Erinnert mich jedenfalls an was was hier schon mal gezeigt wurde und auch als Zünder identifiziert wurde.Bin mir da aber nich sicher, könnte auch einfach nur Schrott sein.Das Teil ganz rechts ist n aufgeplatztes .30-06er Stahlkern Geschoss.Das Schnällchen in der Mitte hab ich auch.Dürfte US Amerikanisch sein :D

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon patriot » So 7. Feb 2016, 17:06

Kehrverkreis hat geschrieben:Ja, das Lange könnte n Zünder sein.Erinnert mich jedenfalls an was was hier schon mal gezeigt wurde und auch als Zünder identifiziert wurde.Bin mir da aber nich sicher, könnte auch einfach nur Schrott sein.Das Teil ganz rechts ist n aufgeplatztes .30-06er Stahlkern Geschoss.Das Schnällchen in der Mitte hab ich auch.Dürfte US Amerikanisch sein :D

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:


Hallo
hört sich schon mal interessant an, aber das teil rechts hat am ende ein Gewinde :thumbdown
Es war nicht alles Gold was glänzte und doch es war schön
patriot Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 23:32
Metallsonde: Garret Ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » So 7. Feb 2016, 17:10

Ein Gewinde?!.....kannst des mal einzeln fotografieren?Man siehts leider nur von vorne :D

Und wegen den Zündern, hier is ne gute Übersicht.Vielleicht findest ihn da ja ;)
http://members.shaw.ca/dwlynn/boobytrap ... /usabt.htm

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon patriot » So 7. Feb 2016, 17:23

Kehrverkreis hat geschrieben:Ein Gewinde?!.....kannst des mal einzeln fotografieren?Man siehts leider nur von vorne :D

Und wegen den Zündern, hier is ne gute Übersicht.Vielleicht findest ihn da ja ;)
http://members.shaw.ca/dwlynn/boobytrap ... /usabt.htm

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:


Hier :D
ist ziemlich mitgenommen aber sieht aus als wäre da ein Gewinde dran
Dateianhänge
DSC_0056.JPG
Es war nicht alles Gold was glänzte und doch es war schön
patriot Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 23:32
Metallsonde: Garret Ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon groby » So 7. Feb 2016, 22:57

Kehrverkreis hat geschrieben:Das Teil ganz rechts ist n aufgeplatztes .30-06er Stahlkern Geschoss.


Es würde mich interessieren, wie du darauf kommst, amerikanische Geschosse haben allgemein Kupfer/Tombakmäntel
und rosten somit nicht :mrgreen:

MfG groby
groby Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 168
Registriert: Sa 26. Dez 2015, 15:11
Wohnort: Gardelegen
Metallsonde: Ich lasse suchen.

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » So 7. Feb 2016, 23:19

Die Schnalle gehört zu einer Deutschen Gasmaske.
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon patriot » So 7. Feb 2016, 23:43

petila hat geschrieben:Die Schnalle gehört zu einer Deutschen Gasmaske.


:thanks war aucg meine Vermutung :thumbup :jump:
Es war nicht alles Gold was glänzte und doch es war schön
patriot Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr 15. Jan 2016, 23:32
Metallsonde: Garret Ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 8. Feb 2016, 00:04

S
groby hat geschrieben:
Kehrverkreis hat geschrieben:Das Teil ganz rechts ist n aufgeplatztes .30-06er Stahlkern Geschoss.


Es würde mich interessieren, wie du darauf kommst, amerikanische Geschosse haben allgemein Kupfer/Tombakmäntel
und rosten somit nicht :mrgreen:

MfG groby


Besser lesen!Ich hab gesagt AUFGEPLATZTES .30-06er STAHLkern Geschoss!
Und doch, die Rosten wenn se aufgeplatzt sind.;)

Hier mal n Bild:
WP_20160207_22_54_00_Pro.jpg

WP_20160207_22_54_08_Pro.jpg

Und da das 1.Foto halt in nem ungünstigen Winkel geschossen wurde sahs eben so aus als wär des der verrostete Stahlkern der noch in der aufgeplatzten Hülle steckte.Hab selbst schon n Geschoss gefunden dess von vorne wirklich 1 zu1,so aussieht wie auf dem Bild,...such aber noch.Wie gesagt die Beispiele sind jetzt die besten die ich grad auf die Schnelle finden konnte :D

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
Zuletzt geändert von Kehrverkreis am Mo 8. Feb 2016, 00:09, insgesamt 1-mal geändert.
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » Mo 8. Feb 2016, 00:08

petila hat geschrieben:Die Schnalle gehört zu einer Deutschen Gasmaske.

Whooops,...da lag ich ja wohl n bissl falsch mit USA :lol:sorry :lol:
Sind die schnallen dann für ne Volksgasmaske oder für die der Wehrmacht?

Grüße und gut Fund,

Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariafunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast