Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Bräuchte Hilfe bei Bestimmung

Moderator: DHS

Beitragvon Beyernb » Mo 15. Feb 2016, 19:57

Das runde Objekt hatte auf dem EuroTek PRO einen springenden leitwert von 88-90 hoher Ton.und wiegt 25gramm.
ist nicht magnetisch
Danke im Voraus
P.s das runde Objekt wurde weder chemisch noch mechanisch gereinigt nur mit Wasser abgespült
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Zuletzt geändert von Beyernb am Mo 15. Feb 2016, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
Beyernb Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 21:35
Metallsonde: Eurotek lte pro

Information


Beitragvon Higgens » Mo 15. Feb 2016, 20:53

Grüß Dich :winken: Sehr verrostetes Eisen kommt auch mit solchen Signal rein aber das Teil was du da gefunden hast, wird ja nicht Magnetisch sein. Da es nicht Rostig aussieht vermute ich das dieser runde Klumpem Schlacke von einem Nichteisenmetall ist. Da es sich nicht um einem Schmuckstück handelt würde mal eine Feile nehmen und testen was da so zum Vorschein kommt. Ich tippe auf Zinn könnte aber auch Silber sein. Und wenn es Silber ist Verkaufen :D und du hast dann Salz für deine Suppen für die nächsten Monate :winken:
Weiter Gut Fund
Higgens Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 376
Registriert: Di 15. Jul 2014, 12:57
Wohnort: Land Brandenburg
Metallsonde: OMEGA 8500 EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Beyernb » Mo 15. Feb 2016, 21:04

Hallo. Ja ist nicht magnetisch .
Ach verkauft wird nix .suche ja aus Freunde und nicht um reich zu werden :lol:
An Schlacke hab ich auch schon gedacht. War mir aber etwas zu gleichförmig
Beyernb Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 21:35
Metallsonde: Eurotek lte pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Beyernb » Mo 15. Feb 2016, 21:12

Hab mal das Volumen und die Wichte berechnet.
Denke dann ehr dass es Zinn ist
Silber müsste Ca 8 Gramm schwerer sein
Beyernb Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 21:35
Metallsonde: Eurotek lte pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Higgens » Di 16. Feb 2016, 16:40

Beyernb hat geschrieben:Hab mal das Volumen und die Wichte berechnet.
Denke dann ehr dass es Zinn ist
Silber müsste Ca 8 Gramm schwerer sein

Guter Mann :thumbup
Higgens Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 376
Registriert: Di 15. Jul 2014, 12:57
Wohnort: Land Brandenburg
Metallsonde: OMEGA 8500 EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Beyernb » Di 16. Feb 2016, 20:41

Jemand noch ne Idee was dieser Metallkeil sein könnte ?
Habe übrigens neben dem schlacke Teil ne 5 Pfennig Münze aus 1889 gefunden . Leider musste ich nach 30 Minuten abbrechen . Hab ca 2 Prozent des alten feierplatzes abgesucht . Mal sehen was da noch kommt
Beyernb Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 21:35
Metallsonde: Eurotek lte pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Higgens » Di 16. Feb 2016, 21:32

Beyernb hat geschrieben:Jemand noch ne Idee was dieser Metallkeil sein könnte ?
Habe übrigens neben dem schlacke Teil ne 5 Pfennig Münze aus 1889 gefunden . Leider musste ich nach 30 Minuten abbrechen . Hab ca 2 Prozent des alten feierplatzes abgesucht . Mal sehen was da noch kommt

Die 5 Pfennige sind doch interessant warum kein Foto 1889 wurden diese Münzen das letzte mal Geprägt ab 1890 - 1918 erhielten die Münzen einen größeren Adler. Und der Buchstabe ist auch Interessant wegen der Herkunft.
:winken:
Higgens Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 376
Registriert: Di 15. Jul 2014, 12:57
Wohnort: Land Brandenburg
Metallsonde: OMEGA 8500 EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Beyernb » Mi 17. Feb 2016, 00:18

Leider sehr schlechter Zustand.
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg
image.jpeg
Beyernb Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 21:35
Metallsonde: Eurotek lte pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Higgens » Mi 17. Feb 2016, 11:08

Die Münze leider nicht so schön aber der Knopf ist doch Super :thumbup Ist ein Schildbuckelknopf.
:winken:
Higgens Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 376
Registriert: Di 15. Jul 2014, 12:57
Wohnort: Land Brandenburg
Metallsonde: OMEGA 8500 EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Beyernb » Mi 17. Feb 2016, 18:34

18jh ???.?

Mal sehen was am Sonntag beim nächsten sondengang noch alles so zum Vorschein kommt
Beyernb Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 21:35
Metallsonde: Eurotek lte pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste