Ich bin der Neue hier im Bunde.
Muss zu allererst sagen, bin ein absoluter Neuling. Habe KEINERLEI Sondelerfahrung. Habe auch noch nichtmal das passende Zubehör usw.
Ich habe mich nun seit einiger Zeit durch diverse Seiten im Internet durchgelesen und bin ein wenig erschlagen von den Massen
Aber dies macht mich nun einfach neugieriger, aber in gleichem Maße auch besorgter
Was darf man, was darf man nicht etc.
Ist teilweise von BL zu BL unterschiedlich. Schleswig-Holstein soll wohl mit die strengsten Auflagen überhaupt haben und etcpp.
Fragen:
1. Auf meinem eigenen Grund und Boden darf ich ja soviel sondeln und Buddeln wie ich will, nicht wahr? Auch bei Funden muss ich da nicht zwingend jemanden Bescheid geben oder wie ist das? Würde da die Grundstücke von meinem Vater ablaufen (große Wiese, Teich, Wald).
2. Im Wald, darf ich da ohne zu Fragen sondeln? Vor allem, wenn ich den Besitzer nicht kenne. Ich weiß das der Wald ein Erholungsgebiet für Tier und Mensch ist. Jeder Mensch darf zum Zwecke der Erholung in den Wald gehen (auch außerhalb von Wegen), natürllich ohne Tiere zu stören, gerade in der Zeit der Aufzucht, und ohne ein Chaos zu hinterlassen. Das ist ja Bundesgesetz.
Wenn jetzt aber sondeln für mich Erholung ist (könnte ich mir ja vorsellen, wenn ich damit anfange das es so sein wird), dann wäre es doch nicht verboten? Außerdem woher weiß ich wem der Wald gehört? Was ist mit Kreisforsten (also Wälder welche dem Landkreis gehören)? Wie würde es dort mit Funden aussehen?
Habe gelesen, das die meisten einfach einstecken und gut ist, wo kein Kläger da kein Richter etc.
3. habe gelesen im Forum hier, dass man in SH eine Strandgenehmigung bekommen kann, man muss nur eine e-mail an die Frau Schreiben oder sich telefonisch melden. Aber was schreibt man dort? Einfach das man bißchen sondeln will und mehr nicht?!
4. Habe in einigen Videos gesehen, das einige wie wild mit ner Hacke am picken sind, was wenn dort Gefahrgut liegt (Granate, Mine etc)? Gab es da schon irgendwelche Zwischenfälle die Bekannt wurden?
5. Habe ebenso in Videos gesehen, dass dort einige einen Pointer nutzen, aber nicht alle. Ist das ein "must have"? Man kann doch über den ausgebuddelten Sand ebenso mit der Sonde rüber gehen. Klar dauert es klein bißchen länger, wenn man Pech hat, aber in der Praxis, wie viel Zeit spart man da? Ich sehe das ja immer gern in Relation zum Anschaffungspreis, ist so ein Ding wirklcih die Kohle wert?
Wo kann man oder sollte man am besten suchen? Ich weiß das eine der letzten Kämpfe zwischen Hitlers Truppen und den Briten bei mir um die Ecke waren (aber ausschließlich Flakbeschuss, also zu sehr großen Kampfhandlungen kam es hier wohl nicht). Außerdem ist genau an dieser Stelle ein NSG (ist dort sondeln generell verboten?)
Ich denke das waren erstmal genügend Fragen
Vermutlich werden weitere folgen, wenn ich das erste mal selbst unterwegs war
Vielen Dank im Voraus für die Aufnahme und möglicherweise Beantwortung meiner Fragen
Schöne Grüße

