Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Der Neue aus SH

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon AdrianH » Mi 27. Apr 2016, 15:43

Moin moin und Ahoi :)

Ich bin der Neue hier im Bunde.
Muss zu allererst sagen, bin ein absoluter Neuling. Habe KEINERLEI Sondelerfahrung. Habe auch noch nichtmal das passende Zubehör usw.

Ich habe mich nun seit einiger Zeit durch diverse Seiten im Internet durchgelesen und bin ein wenig erschlagen von den Massen ;)
Aber dies macht mich nun einfach neugieriger, aber in gleichem Maße auch besorgter :(

Was darf man, was darf man nicht etc.
Ist teilweise von BL zu BL unterschiedlich. Schleswig-Holstein soll wohl mit die strengsten Auflagen überhaupt haben und etcpp.

Fragen:
1. Auf meinem eigenen Grund und Boden darf ich ja soviel sondeln und Buddeln wie ich will, nicht wahr? Auch bei Funden muss ich da nicht zwingend jemanden Bescheid geben oder wie ist das? Würde da die Grundstücke von meinem Vater ablaufen (große Wiese, Teich, Wald).

2. Im Wald, darf ich da ohne zu Fragen sondeln? Vor allem, wenn ich den Besitzer nicht kenne. Ich weiß das der Wald ein Erholungsgebiet für Tier und Mensch ist. Jeder Mensch darf zum Zwecke der Erholung in den Wald gehen (auch außerhalb von Wegen), natürllich ohne Tiere zu stören, gerade in der Zeit der Aufzucht, und ohne ein Chaos zu hinterlassen. Das ist ja Bundesgesetz.
Wenn jetzt aber sondeln für mich Erholung ist (könnte ich mir ja vorsellen, wenn ich damit anfange das es so sein wird), dann wäre es doch nicht verboten? Außerdem woher weiß ich wem der Wald gehört? Was ist mit Kreisforsten (also Wälder welche dem Landkreis gehören)? Wie würde es dort mit Funden aussehen?
Habe gelesen, das die meisten einfach einstecken und gut ist, wo kein Kläger da kein Richter etc.

3. habe gelesen im Forum hier, dass man in SH eine Strandgenehmigung bekommen kann, man muss nur eine e-mail an die Frau Schreiben oder sich telefonisch melden. Aber was schreibt man dort? Einfach das man bißchen sondeln will und mehr nicht?!

4. Habe in einigen Videos gesehen, das einige wie wild mit ner Hacke am picken sind, was wenn dort Gefahrgut liegt (Granate, Mine etc)? Gab es da schon irgendwelche Zwischenfälle die Bekannt wurden?

5. Habe ebenso in Videos gesehen, dass dort einige einen Pointer nutzen, aber nicht alle. Ist das ein "must have"? Man kann doch über den ausgebuddelten Sand ebenso mit der Sonde rüber gehen. Klar dauert es klein bißchen länger, wenn man Pech hat, aber in der Praxis, wie viel Zeit spart man da? Ich sehe das ja immer gern in Relation zum Anschaffungspreis, ist so ein Ding wirklcih die Kohle wert?

Wo kann man oder sollte man am besten suchen? Ich weiß das eine der letzten Kämpfe zwischen Hitlers Truppen und den Briten bei mir um die Ecke waren (aber ausschließlich Flakbeschuss, also zu sehr großen Kampfhandlungen kam es hier wohl nicht). Außerdem ist genau an dieser Stelle ein NSG (ist dort sondeln generell verboten?)

Ich denke das waren erstmal genügend Fragen :)

Vermutlich werden weitere folgen, wenn ich das erste mal selbst unterwegs war ;) Was jedoch noch dauern wird, da ja hier des Öfteren erzählt wurde, man sollte auch als Anfänger gleich einen ordentlichen MD kaufen, da muss ich noch bißchen sparen ;)

Vielen Dank im Voraus für die Aufnahme und möglicherweise Beantwortung meiner Fragen :)

Schöne Grüße
AdrianH Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 14:14

Information

Beitragvon impact » Mi 27. Apr 2016, 16:37

Hallo
leider ist das Suchen mit einem Metalldetektor(ohne Genehmigung) in deinem Bundesland eine Straftat. Die mit bis zu 2Jahren Haft enden kann. Dabei Spielt es keine Rolle ob du privat auf deinem Grundstück suchst.
Natürlich kommt man nicht gleich ins Gefängnis, aber eine saftige Geldstrafe wird es schon werden.
Ja SH erteilt recht schnell eine Genehmigung für den Strand. Einfach anrufen und eine für den Strand beantragen.

Gut Fund
impact Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 19:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon AdrianH » Mi 27. Apr 2016, 16:48

impact hat geschrieben:Hallo
leider ist das Suchen mit einem Metalldetektor(ohne Genehmigung) in deinem Bundesland eine Straftat. Die mit bis zu 2Jahren Haft enden kann. Dabei Spielt es keine Rolle ob du privat auf deinem Grundstück suchst.
Natürlich kommt man nicht gleich ins Gefängnis, aber eine saftige Geldstrafe wird es schon werden.
Ja SH erteilt recht schnell eine Genehmigung für den Strand. Einfach anrufen und eine für den Strand beantragen.

Gut Fund


Na das sind ja tolle Aussichten, da bekommt man ja RICHTIG Lust loszugehen :ironie
AdrianH Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 14:14

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Elfenkönig » Mi 27. Apr 2016, 19:03

AdrianH hat geschrieben:Na das sind ja tolle Aussichten, da bekommt man ja RICHTIG Lust loszugehen :ironie


solltest auch ! SH interessant u kannst spannende Sachen finden !

die Shler die ich kenn lachen bestenfalls über Angstmacherei seitens solcher Leutchen wie weiter oben hier u gehen einfach im dunkeln müllsammeln.!
manche auch immer noch tagsüber aber eben recht abgelegene Ecken o so weit von Straße weg das eh keiner Bock hat schnell genug hinzulaufen :mrgreen:
verknackt, zu Millionenbußgeldern verdonnert o auch nur dämlich nachts in abgelegener Feldmark vollgequatscht wurd von denen übrigens noch keiner (was das unerwähnenswertere Vollquatschen angeht, bin ich nicht ganz sicher) aber bestimmt absolute Ausnahmefälle wie Kollege Amtsschreiber uns gleich mit eindrucksvoller Statistik beweisen wird ....

falls du dich trotzdem von Jenen die diese ganze Situation erst herbeinovelliert haben verknechten lassen willst – alles gaaanz easy, nett u richtig total verantwortungsbewusst wichtig ....
so echt richtig easy (also wirklich u unsarkastisch jetze) gibts zb auch Strandspielgenehmigung ! Preisgabe deiner Daten reicht da vollkommen um schwupps Strandungsschein im Briefkasten zu haben :mrgreen:

wilkommen bei Genehmigungssuc...ach quatsch :willkommen:
Elfenkönig Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 19:11
Wohnort: Vor ort
Metallsonde: Albkraft3000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon AdrianH » Mi 27. Apr 2016, 20:22

Elfenkönig hat geschrieben:
AdrianH hat geschrieben:Na das sind ja tolle Aussichten, da bekommt man ja RICHTIG Lust loszugehen :ironie


solltest auch ! SH interessant u kannst spannende Sachen finden !

die Shler die ich kenn lachen bestenfalls über Angstmacherei seitens solcher Leutchen wie weiter oben hier u gehen einfach im dunkeln müllsammeln.!
manche auch immer noch tagsüber aber eben recht abgelegene Ecken o so weit von Straße weg das eh keiner Bock hat schnell genug hinzulaufen :mrgreen:
verknackt, zu Millionenbußgeldern verdonnert o auch nur dämlich nachts in abgelegener Feldmark vollgequatscht wurd von denen übrigens noch keiner (was das unerwähnenswertere Vollquatschen angeht, bin ich nicht ganz sicher) aber bestimmt absolute Ausnahmefälle wie Kollege Amtsschreiber uns gleich mit eindrucksvoller Statistik beweisen wird ....

falls du dich trotzdem von Jenen die diese ganze Situation erst herbeinovelliert haben verknechten lassen willst – alles gaaanz easy, nett u richtig total verantwortungsbewusst wichtig ....
so echt richtig easy (also wirklich u unsarkastisch jetze) gibts zb auch Strandspielgenehmigung ! Preisgabe deiner Daten reicht da vollkommen um schwupps Strandungsschein im Briefkasten zu haben :mrgreen:

wilkommen bei Genehmigungssuc...ach quatsch :willkommen:


Danke sehr :)

Das macht mir doch ein wenig neuen Mut ;)

Ich werde auch auf meinem Grund und Boden suchen gehen, der ist so weit abgelegen, das sieht niemand :)

Diese Strandsuchgenehmigungsblabla...ist wohl auch eher dafür da, um von den Touristen verlorengegangene Euronen zu finden ;) Das ist nicht ganz so was ich will, wie nen Euro aussieht, weiß ich ;)
AdrianH Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 14:14

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Elfenkönig » Mi 27. Apr 2016, 21:08

AdrianH hat geschrieben:
Diese Strandsuchgenehmigungsblabla...ist wohl auch eher dafür da, um von den Touristen verlorengegangene Euronen zu finden ;) Das ist nicht ganz so was ich will, wie nen Euro aussieht, weiß ich ;)


Andere würden behaupten deren Strandblabla wird nur deswegen so mir nichts dir nichts "genehmigt" um
a allgemeine Akzeptanz von AmtsGenehmigungen (fürn zerwühlten Strand lol) unter SG auch statistisch mal beeindruckend stark darzustellen
b Daten von Mess u Suchgerätnutzern in die Finger zu bekommen um dann bei passender Gelegenheit ...ach was, is ja Blödsinn :mrgreen:

SH-Strand würd mich auch annerven ! 99% neumodischer Müll + bisschen Kleingeld u iwann mal Stückchen Schmuck :roll:

bist nah an DK dran ?
nix mit Verbot u sogar paar (!) Kronen wenn Krone was haben will !
Funde sind auch nicht schlecht !
solltest mal in skandinavischen Foren Sachen aus Vikingetid u Jernalder schauen
http://www.fibula.dk/index.php/kategori/vikingetid
http://www.fibula.dk/index.php/kategori/jernalder

Kunststil einfach komplexer u zb die Fibler (Fibeln) im Norden imo echt origineller !
auch allgemein so meine Zeit 8-)
Elfenkönig Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 19:11
Wohnort: Vor ort
Metallsonde: Albkraft3000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Mi 27. Apr 2016, 21:11

Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon AdrianH » Mi 27. Apr 2016, 21:23

Elfenkönig hat geschrieben:
AdrianH hat geschrieben:
Diese Strandsuchgenehmigungsblabla...ist wohl auch eher dafür da, um von den Touristen verlorengegangene Euronen zu finden ;) Das ist nicht ganz so was ich will, wie nen Euro aussieht, weiß ich ;)


Andere würden behaupten deren Strandblabla wird nur deswegen so mir nichts dir nichts "genehmigt" um
a allgemeine Akzeptanz von AmtsGenehmigungen (fürn zerwühlten Strand lol) unter SG auch statistisch mal beeindruckend stark darzustellen
b Daten von Mess u Suchgerätnutzern in die Finger zu bekommen um dann bei passender Gelegenheit ...ach was, is ja Blödsinn :mrgreen:

SH-Strand würd mich auch annerven ! 99% neumodischer Müll + bisschen Kleingeld u iwann mal Stückchen Schmuck :roll:

bist nah an DK dran ?
nix mit Verbot u sogar paar (!) Kronen wenn Krone was haben will !
Funde sind auch nicht schlecht !
solltest mal in skandinavischen Foren Sachen aus Vikingetid u Jernalder schauen
http://www.fibula.dk/index.php/kategori/vikingetid
http://www.fibula.dk/index.php/kategori/jernalder

Kunststil einfach komplexer u zb die Fibler (Fibeln) im Norden imo echt origineller !
auch allgemein so meine Zeit 8-)


Ja alle wollen unsere Daten haben ;)
Ich habe letztens einen interessanten Bericht gelesen, da stand wieviele "zugelassene" Sondler es in SH gibt und wie viele nun eine Genehmigung für die Strände haben... Soviel zu den Statistiken ;)

Leider wohne ich genau in der anderen Richtung... Südlichstes SH, Hamburg, Meck-Pomm, Niedersachsen, alles nur nen Steinwurf entfernt.
AdrianH Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 14:14

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon AdrianH » Mi 27. Apr 2016, 21:31

Nordischerkreis hat geschrieben:Kannst Du Dir selber überlegen

http://www.schleswig-holstein.de/DE/Lan ... kurse.html



Danke für den Tipp,
bevor ich sowas allerdings mache, würde mich schon interessieren, was mich dort inhaltlich genau erwartet. Auch wie die praktische Prüfung genau aussieht. Ich war bisher ja noch nicht einmal sondeln, da möchte wenigstens vorher schonmal so ein Gerät in den Händen gehalten haben ;)
AdrianH Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 27. Apr 2016, 14:14

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » Mi 27. Apr 2016, 21:57

AdrianH hat geschrieben:
Nordischerkreis hat geschrieben:Kannst Du Dir selber überlegen

http://www.schleswig-holstein.de/DE/Lan ... kurse.html



Danke für den Tipp,
bevor ich sowas allerdings mache, würde mich schon interessieren, was mich dort inhaltlich genau erwartet. Auch wie die praktische Prüfung genau aussieht. Ich war bisher ja noch nicht einmal sondeln, da möchte wenigstens vorher schonmal so ein Gerät in den Händen gehalten haben ;)


Kein Problem, wir beide, oder jemand anderes aus Deiner Gegend kann mit Dir vorher durch die Gegend ziehen und auch sagen was Dich erwartet.
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste