Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Hilfe bei Gartenschatz

News aus der Sondengängerszene.

Beitragvon Magnuss » Fr 27. Mai 2016, 19:14

Das hört sich schonmal gut an. In Sachen Elektronik hab ich schon gute Kenntnisse und Werkzeug.
Muss mich dazu nochmal belesen oder hast du ne Bauanleitungen oder sowas in der Richtung?
Magnuss Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Mai 2016, 21:40
Metallsonde: Jago

Information

Beitragvon Optimus » Fr 27. Mai 2016, 20:40

Magnuss hat geschrieben:Hallo Leute, habe mich bei Schatzsucher angemeldet weil ich Hilfe brauche.

Es geht darum das mein Vater mir gestern erzählte das in meinem Garten nach dem Krieg etwas vergraben wurde (Silber). Die Stelle hat er mir auch gezeigt ca 5x5 Meter.

Nun meine Frage: Ist es irgendwie möglich diesen "Schatz" mit einen Billigdetktor ä (Jago 60€) zu
Finden?
Ich schätze mal das er so in 1 Meter tiefe liegt.

Mfg


Hi Magnuss,
Watzmann hat Dir schon einen guten Tip mit Leihdetektoren gegeben. Es gibt auch 2 oder 3 Auftragsucher
die Dir gegen einen moderaten Obulus gern helfen.
Die kennen sich mit Detektoren und den Möglichkeiten gut aus. Einfach im Google Auftragsucher eingeben und Anrufen und sich Beraten lassen.
Nicht gleich viel Geld für einen Detektor ausgeben auch wenn er aus der Eifel stammt, wie hier einer Werbung machte. Es sei denn er bietet auch einen
Leihdetektor an. Aber dies setzt auch Erfahrung voraus!

Optimus
Optimus Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 207
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 09:56
Wohnort: Erde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ROCKY-1971 » Sa 28. Mai 2016, 01:10

So da Lache ich darüber 5 mal 5 meter und 1 meter tief . Wir haben neue Wasserleitungen bekommen und ich musste 25m lang und 1,80 tief und 1m breit Ausgraben war in 1 Woche erledigt . Ich würde es selber ausgraben da du die stelle ja weißt :jump: :jump: :jump: :jump:
ALLZEIT GUTE FUNDE M.f.G ROCKY-1971
ROCKY-1971 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 596
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 23:41
Wohnort: NORDPFALZ
Metallsonde: TEKNETICS OMEGA 8000-DISCOVERY 3300- Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Sa 28. Mai 2016, 05:52

glotzo hat geschrieben:Hallo,
bei einer Tiefe von 1 Meter hast du auch mit einem teuren Detektor wenig Chancen. :gruebel:
aber bekommst bestimmt noch bessere Tips :thumbup

Gruß glotzo



Blödsinn

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dark Relic » Sa 28. Mai 2016, 07:09

Ein Meter ist zu tief. Geht mit keinem MDetektor nur mit Magnetometer. :weisheit:
Dark Relic Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 15:00
Metallsonde: EuroTek PRO mit LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon glotzo » Sa 28. Mai 2016, 07:32

Dalmat hat geschrieben:
glotzo hat geschrieben:Hallo,
bei einer Tiefe von 1 Meter hast du auch mit einem teuren Detektor wenig Chancen. :gruebel:
aber bekommst bestimmt noch bessere Tips :thumbup

Gruß glotzo



Blödsinn

Gruß Dalmat


Wahnsinns Tip :thumbup

Gruß glotzo
Oft trennen Freud oder Leid nur wenige Zentimeter
glotzo Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 265
Registriert: Di 15. Dez 2015, 14:03
Metallsonde: EuroTek PRO LTE mit Strike

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ikognito » Sa 28. Mai 2016, 08:42

Am besten ist dafür der neue Metalldetektor WA 900 geeignet. Selbst tiefen von 3 m werden vom Hersteller garantiert

https://www.youtube.com/watch?v=ghs4pIC1lFk
Cu Bobo

___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)
Ikognito Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 01:57
Wohnort: Wijchen/ Niederlande
Metallsonde: [D S U Haendler + Sympathisanten boykottiere ich] Fisher F 22 + Garrett AT Pro Pointer + X. Pointer + Bergemagnet 300kg + DAVID 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Euronenjäger » Sa 28. Mai 2016, 16:21

Magnuss hat geschrieben:Sie haben ihm als Kind diese Stelle gezeigt und er selber nichts mehr gefunden.


Wenn er selber nichts gefunden hat, wird das schon seinen Grund haben.
Manche Leute glauben auch an Grimms Märchen, an Gott und den Weihnachtsmann.
Euronenjäger Offline


Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1310
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 22:02
Metallsonde: Teknetics Gamma 6000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Sa 28. Mai 2016, 19:25

Magnuss hat geschrieben:Hallo Leute, habe mich bei Schatzsucher angemeldet weil ich Hilfe brauche.

Es geht darum das mein Vater mir gestern erzählte das in meinem Garten nach dem Krieg etwas vergraben wurde (Silber). Die Stelle hat er mir auch gezeigt ca 5x5 Meter.

Nun meine Frage: Ist es irgendwie möglich diesen "Schatz" mit einen Billigdetktor ä (Jago 60€) zu
Finden?
Ich schätze mal das er so in 1 Meter tiefe liegt.

Mfg



Wie tief ein MD detektiert ist auch immer abhängig von der Größe des vergrabenen Objektes.

Ein guter MD kann z.B. einen Münzhort, Silbergeschirr oder auch einen Stahlhelm durchaus noch in 1 Meter Tiefe anzeigen...der "Jago" ist aber für solche Unternehmungen wenig geeignet.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » So 29. Mai 2016, 12:06

"Rocky" hat Recht, diese kleine Fläche kannst Du an einem Wochenende locker selbst mit dem Spaten ausheben und fertig ist es.
Deshalb zweifle ich an dem Wahrheitsgehalt dieser Sache.
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Sondengänger-News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste