ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

UFO... Römer??

Moderator: DHS

Beitragvon tommimit82 » So 11. Sep 2016, 18:15

Hallo.
Habe gestern dieses Teil gefunden, auf einem Feld auf dem ein Freund eine Scheibenfibel aus der Römerzeit gefunden hat.
Lt. ATpro Detektor handelt es sich um Bronze..
Vielleicht hat wer von euch ne idee was das sein könnte?
Vielen Dank scho mal im voraus!
:thanks
tommimit82 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 02:33
Metallsonde: Garrett ACE250

Information


Beitragvon tommimit82 » So 11. Sep 2016, 18:16

Bild1
Dateianhänge
WP_20160911_016.jpg
tommimit82 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 02:33
Metallsonde: Garrett ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon tommimit82 » So 11. Sep 2016, 18:17

Bild2
Dateianhänge
WP_20160911_007.jpg
tommimit82 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 02:33
Metallsonde: Garrett ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon tommimit82 » So 11. Sep 2016, 18:18

Die 3te
Dateianhänge
WP_20160911_002.jpg
tommimit82 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 02:33
Metallsonde: Garrett ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Chiefking » So 11. Sep 2016, 18:39

Bei den Bildern würd ich grad mal messergriff...zerfressen...leider nicht so alt tippen. Was is es denn für Material?
Grüße
Chiefking Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 637
Registriert: Do 5. Jun 2014, 09:19
Metallsonde: Tesoro vaquero

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon tommimit82 » So 11. Sep 2016, 19:00

Wie gesagt der ATpro von nem Kumpel zeigte Bronze.. An..
tommimit82 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 02:33
Metallsonde: Garrett ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon tommimit82 » So 11. Sep 2016, 19:47

hier nochmal ein bessere Fotos

DSCN0497.JPG


DSCN0494.JPG
tommimit82 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 02:33
Metallsonde: Garrett ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SWSondler » So 11. Sep 2016, 20:31

Es sieht für mich stark nach oxidiertem Alu aus .
Und würde auch auf ein Griffstück vom Besteck tippen.

Mfg
Chris
SWSondler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 7
Registriert: Do 8. Sep 2016, 16:21
Metallsonde: ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Memo » So 11. Sep 2016, 20:55

tommimit82 hat geschrieben:Wie gesagt der ATpro von nem Kumpel zeigte Bronze.. An..


Hi!
Ich habe einen AT Pro :D Man kann nie sagen was es ist. nur nach den Angaben von dem Gerät. Habe schon Alu ausgegraben obwohl dieser Silber angezeigt hat. :?
Also vergiß die Anzeige oder die Bestimmung vom AT Pro. Der Leitwert, auch wenn dieser 80 oder mehr anzeigt kann genauso gut Schrott sein bzw. Alu. :)
Außerdem mußt du doch merken ob das Teil leicht ist. Wenn ja Aluminium :D Wenn schwer Eisen verzinkt :cool
Gruß Memo :winken:
Memo Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 89
Registriert: So 1. Dez 2013, 23:21
Wohnort: Deutschland
Metallsonde: XP Deus Garett AT Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon tommimit82 » So 11. Sep 2016, 22:42

Servus memo
Oh Mann..
Ja es ist tatsächlich erstaunlich leicht.
Verdammt hatte mich so auf leitwert 80 eingeschossen, dass ich das Alu völlig ausser Acht gelassen hatte..
:roll:
Danke für die Antwort.
tommimit82 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa 17. Okt 2015, 02:33
Metallsonde: Garrett ACE250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde Römerzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast